Der Mangel an Freunden läßt auf Neid oder Anmaßung schließen. Mancher verdankt seine Freunde nur dem glücklichen Umstand, daß er keinen Anlaß zum Neid hat.
Friedrich Nietzsche
Am unerträglichsten sind jene, die für Minuten Geist haben und stundenlang damit glänzen wollen.
Emanuel Wertheimer
Gebildet nennt man den, der weiß, was er wissen muß.
Erhard Blanck
Beim Weltkulturerbe geht es darum, daß die verbliebenen Güter überleben, bei Erbe der Weltpolitik darum, daß wir überleben.
Ernst Reinhardt
Gibt's schön're Pflichten für ein edles Herz, Als ein Verteidiger der Unschuld sein, Das Recht der Unterdrückten zu beschirmen?
Friedrich Schiller
Religion ist immer mit dem Paradox einer Regel verbunden, deren regelmäßige Aufhebung in bestimmten Fällen zugelassen ist.
Georges Bataille
Gäbe es keine Ketzer, hätten die Priester wenig zu tun.
Graham Greene
"Nun bekommst Du keine Küsse mehr," sagte sie, "denn sonst küsse ich Dich todt!"
Hans Christian Andersen
Autorität kann man nicht beanspruchen. Man hat sie. Oder auch nicht.
Harald Gerbeth
Ein alter Mann ist wie ein offenes Grab, draus kriecht der Hauch des Todes über dich.
Hugo von Hofmannsthal
Das Christentum hatte wohl sich als rettenden Fortschritt betrachtet, indes nur für die Seinen, und neben sich ein um so böseres Säkulum statuiert mit Einbedingungen der Flucht vor dieser Welt.
Jacob Burckhardt
Denn als Bürger der DDR haben ich und viele andere Menschen im ganzen Osten Europas Ohnmacht erlebt und trotz Ohnmacht Ähnliches geschafft: Es gibt ein wahres Leben im falschen.
Joachim Gauck
Wir Menschen sind ja alle Brüder!
Johannes Ludwig
Wer anderen Gefahr bereitet, dem bereiten die anderen auch Gefahren.
Lü Buwei
Wollen ist schon halbes Können.
Manfred Hinrich
Es gibt nur sittliche Unterschiede unter den Menschen, und jemand, der Höheres fühlt, muss Höheres leisten.
Paul Ernst
Höhere Intelligenz schließt menschliche Dummheit nicht aus.
Ruth W. Lingenfelser
Guter Wein wird oft am schlimmsten von armen Leuten kritisiert.
Sprichwort
Um sein Leben zu ändern, ist es nie zu spät.
Liebe deinen Nächsten nächtens.
Ulrich Erckenbrecht
Wer je die Hoffnung aufgibt, gibt sich selber auf.
Willi Bleicher