Ich fürchte, wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die Grammatik glauben.
Friedrich Nietzsche
Wer mit beiden Füßen immer fest auf dem Boden steht, kriegt nie 'ne frische Unterhose.
Anonym
Make-up ist eine Maske, die einem Fernsehstar hilft, seinen Fotos ähnlich zu werden.
Für mich war es noch nie ein Problem, aus zwanzig Metern über die Latte zu schießen.
Axel Kruse
Zurechtweisung muß zur rechten Zeit geschehen; manchmal ist es klüger zu schweigen.
Bibel
Bruder, sprachen die Gänse zum Schwan, wir lassen dich gelten, aber bemüh' dich nun auch, daß du das Schnattern erlernst.
Emanuel Geibel
Im Schatten eines Übervaters gibt es keinen Platz an der Sonne.
Erwin Koch
Wer seine Augen stets am rechten Orte hat, Zum rechten Sinne stets die rechten Worte hat, Der ist der wahre Dichter, der den Schlüssel, Den rechten Schlüssel zu der rechten Pforte hat.
Friedrich von Bodenstedt
Kirchen und Telekom - haben sie nicht viel gemeinsam? Haben sie nicht beide ihr Monopol verloren?
Harald Schmidt
Der Knecht singt gern ein Freiheitslied, des Abends in der Schenke. Das fördert die Verdauungskraft und würzet die Getränke.
Heinrich Heine
Die Psychoanalyse ist ein Ersatz der Ohrenbeichte.
Jakob Bosshart
Kann unsere Liebe anders bestehen als durch Aufopferung, durch Nicht-alles-verlangen?
Ludwig van Beethoven
Woher soll ich die Stärke nehmen, weiterzumachen, wenn meine Stärke im Lauf der Zeit durch die sinnlosen Versuche, stark zu sein, aufgebraucht wurde?
Margot S. Baumann
Ohne Frauen auf Ihrer Seite ist es aus mit Ihnen. Dann könnten Sie ebenso gut gleich Anwalt, Makler oder Journalist werden.
Oscar Wilde
Bezweifle nicht, dass es Wunder gibt, du weißt nie, wann du eines brauchen wirst.
Pavel Kosorin
Der Leib ist das Grab der Seele. Soma, sema.
Platon
Im Laufe der Zeit lernen wir die Dinge lieben, die wir einst gehaßt haben, und die Dinge abzulehnen, die wir einst verehrt haben.
Robert Louis Stevenson
Die amerikanische Hilfsbereitschaft ist eine Legende. Es gibt in der amerikanischen Geschichte kein einziges Beispiel jener Tugend, die sich die Nation selbst zuschreibt. Immer ist sie mit Armut in der Fremde genauso kalt umgegangen, wie mit Armut im eigenen Land.
Rolf Winter
Das Papsttum ist nichts anderes als der Geist des verstorbenen Römischen Reiches, auf dessen Grab er sitzt, mit einer Krone auf dem Kopf.
Thomas Hobbes
Wenn man von der Sprache PR (Public Relations) wegstreicht, scheint die Sache übrigzubleiben.
Ulrich Erckenbrecht
Nichts darf als unumstößlich verstanden werden. Nur indem es sich verändert, bleibt das Wahre wahr.
Wolfgang Letz