Wer viel denkt, und zwar sachlich denkt, vergißt leicht seine eigenen Erlebnisse, aber nicht so die Gedanken, welche durch jene hervorgerufen wurden.
Friedrich Nietzsche
Alles was der Mensch an Gutem in die Welt hinaus gibt, geht nicht verloren.
Albert Schweitzer
Die Basis der Staatsreligion ist die Gewalt, die Basis des Christentums ist die Liebe.
Alexander Cunningham
Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.
Alexander Solschenizyn
Ich kann eben nicht still auf meinem Hintern sitzen und abwarten, bis die Welt mit einem großen Knall auseinanderplatzt. Genau das predige ich auch meinen Mitarbeitern immer: Wenn ihr etwas ändern wollt, redet nicht, tut etwas.
Anita Roddick
Entscheidungsfrage: Tun wir etwas? Oder stellen wir lieber Überlegungen an?
Ernst Ferstl
Das Halbwissen ist siegreicher, als das Ganzwissen: es kennt die Dinge einfacher, als sie sind, und macht daher seine Meinung fasslicher und überzeugender.
Ich bin peinlich gerecht, weil es die Distanz aufrecht erhält.
Nirgends findet sich ausdrücklich die Bestimmung: Politische Freiheit besteht darin, daß die Dummen die Gesetze machen, denen alle zu gehorchen haben.
Fritz Mauthner
Cato schloß seine Rede mit dem Refrain Delendam esse Carthaginem und ich alle Reden und Briefe mit Uxorem esse ducendam.
Georg Christoph Lichtenberg
Die besten Dinge verdanken wir dem Zufall.
Giacomo Casanova
Ich musste lesen, der Meyer interessiere sich für klassische Musik. Da lachen sich alle, die mich kennen, halbkrank.
Hans Meyer
Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Oskar Lafontaine und Berti Vogts. Der große Unterschied ist: Vogts hatte ganz zum Schluss noch die Rückendeckung des Kanzlers.
Harald Schmidt
Daß sie ihre eigene Kraft kennen, das ist das Hinreißende an den Liebenden.
Hugo von Hofmannsthal
Wenn ich dieses Vergnügen mit soviel Klugheit und Umsicht genieße, wird es für mich kein Vergnügen mehr sein.
Lope de Vega
Sei froh, wenn jeder Lober dir nur einen Neider erweckt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer seine staatsbürgerlichen Pflichten erfüllt, fleißig arbeitet und Kinder großzieht, kann dafür in Deutschland kein Lob erwarten, im Gegenteil, er fühlt sich eher als der Dumme. Bei ihm nämlich kann der chronisch klamme Staat seine leeren Kassen auffüllen.
Martin Hohmann
Schau, von allen Blütenbäumen Woget süßer, süßer Duft Und in allen Himmelsräumen Woget laue, laue Luft.
Otto Friedrich Gruppe
Jede treu erfüllte Pflicht, mag sie uns auch noch so verhaßt sein, ist ein Mittel der sittlichen Selbsterziehung.
Otto von Leixner
Wer hoch steigt, für den wachsen auch die Abgründe.
Paul Richard Luck
Wenn die Stunde der Ruhe gekommen ist, ziehe erst das Rechnungsbuch aus deiner Brust, das der Schöpfer dir gegeben hat, und lies darin.
Petrus Chrysologus