Die Dummheit, die Schurkerei wachsen: das gehört zum "Fortschritt".
Friedrich Nietzsche
Handle weniger andern zu gefallen, als um Deine eigene Achtung nicht zu verscherzen, gut und anständig!
Adolph Freiherr Knigge
Sprich nicht: Wie man mir tut, so will ich wieder tun und einem jeglichen sein Werk vergelten.
Bibel
Es gibt so viel Geheimnisvolles, wenn man ein Kind ist. Mit dem Erwachsenwerden glauben wir die Gesetze zu verstehen, doch in Wirklichkeit erleben wir eine Verarmung der Phantasie.
David Lynch
Wo das Recht ist, da wohnen von selber schon Freie, und immer wo Freie sind, waltet das Recht! Die Freiheit, das Recht!
Ferdinand Freiligrath
Frankreich besitzt Philosophen; aber ich behaupte, daß der größte Theil der Nation abergläubischer ist, als irgend ein Volk in Europa.
Friedrich II. der Große
Wer auf die Wanderschaft gehen will, muß in der Heimat flügge geworden sein.
Friedrich Ludwig Jahn
Der höchste Wert eines Gedichts kann kein anderer sein, als daß er der reine, vollendete Ausdruck einer interessanten Gemütslage eines interessanten, vollendeten Geistes ist.
Friedrich Schiller
Jedes System ist ein System der Freiheit und der Notwendigkeit zugleich.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Ik ben zo arm dat ik niets meer kan geven aan anderen. Behalve complimenten. Ich bin so arm, daß ich nichts mehr zu verschenken habe. Außer Komplimente.
Gerd de Ley
Die Tat ist jedesmal eine Selbstentdeckung, denn wir wissen vorher niemals sicher, wie wir in gewissen Lagen handeln werden.
Gerhard von Mutius
Die welt ist krank. es fehlen gute ärzte.
Harald Schmid
Wir können den Lauf der fernsten Gestirne auf Jahrtausende im voraus bestimmen. Aber wie auf unserem kleinen Planeten morgen der Wind weht, das wissen wir nicht.
Heinrich Spoerl
Freiheit ist die Freiheit, auf Ungerechtigkeit zu reagieren.
Helena Anhava
Schweig nur und leid, Es kommt die Zeit, Daß dies dein Leid Wird werden Freud'.
Johann Michael Moscherosch
Es irrt der Mensch, solang er strebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Im Ehestand muß alles moderiert sein, auch die Liebe, weil die Sache für die Hitze und den Eifer zu lange währt.
Karl Leberecht Immermann
Die große Mode ist jetzt pessimistischer Optimismus: Es ist zwar alles heilbar, aber nichts heil.
Ludwig Marcuse
Nur der darf wahrhaft an sich glauben, der gelegentlich auch an sich zweifeln kann.
Peter Sirius
Tübingen ist immer beides zugleich: Geistesmetropole und tief-tiefe Provinz.
Walter Jens
Wer in Dorfe oder Stadt Einen Onkel wohnen hat Der sei höflich und bescheiden, Denn das mag der Onkel leiden.
Wilhelm Busch