Das einzige Menschenrecht. Wer vom Herkömmlichen abweicht, ist das Opfer des Außergewöhnlichen; wer im Herkömmlichen bleibt, ist der Sklave desselben. Zugrunde gerichtet wird man auf jeden Fall.
Friedrich Nietzsche
Was Worte verschweigen, verrät der Körper.
Andreas Tenzer
Die Geschichte ist voll von großen Menschen, an die niemand mehr denkt, weil sie entweder in der Wiege starben, oder ein hohes Alter erreicht haben.
Andrzej Majewski
Je höher die Kultur, desto reicher die Sprache.
Anton Tschechow
Die Gleichgültigkeit ist eine Lähmung der Seele, ein vorzeitiger Tod.
Geschenke müssen nicht Lohn oder Belohnung genannt, sondern unter dem Namen des Andenkens gegeben werden, wenn sie nicht mehr schaden als nützen sollen.
Bernhard Heinrich Overberg
Ja – sein Leben bestand aus Augenblicken, und vor lauter Augenblicken war er nicht zum Leben gekommen.
Cäsar Flaischlen
Jedes Publikum bekommt die Vorstellung, die es verdient.
Curt Goetz
Ich kämpfe solange mein Gegner einen Fehler machen kann.
Emanuel Lasker
Wir müssen auf alles mögliche verzichten, wenn wir das Unmögliche möglich machen wollen.
Ernst Ferstl
Geld, Gewalt und Herrengunst zerbricht Ehre, Recht und alle Kunst.
Georg Rollenhagen
Oft erleiden wir Schiffbruch ohne unterzugehen, oft stürzen wir von Klippen ohne zu zerschellen, oft öffnet sich die Erde ohne uns zu verschlingen, oft fängt uns der Engel auf ohne dass wir danken.
Gisela Gräfin zu Solms-Wildenfels
Alle Menschen sind Brüder - aber das waren schließlich auch Kain und Abel.
Hans Kasper
Wir schwachen Menschen finden das nur des Erlangens wert, wonach wir viele streben sehen – !
Karl Gutzkow
Am Ursprung gibts kein Plagiat.
Karl Kraus
Das Hoheitsgebiet der Meinung reicht bis zum Unverstand.
Manfred Hinrich
Das Glück kann sich die Augen nicht aussuchen, die es sehen.
Augenblicke des Glücks: siegreiche Scharmützel in einem Krieg, den der Tod bereits gewonnen hat.
Michael Rumpf
Ferien-Tip I Langeweile verlängert das Leben.
Walter Ludin
Alles hat seine Zeit. Nur ich habe keine Zeit.
Manche Leute machen nicht viel, aber was sie machen, das machen sie selten.
Wolfgang Mocker