Der Lehrer strebe nur, sich selber zu entfalten, der Schüler lerne nur, sein Eignes zu gestalten.
Friedrich Rückert
Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe.
Bibel
Wenn du gegen Bobby spielst, ist es keine Frage von gewinnen oder verlieren. Es ist eine Frage des Überlebens.
Boris Spasskij
Wäre der Schlaf der Bruder des Todes, so wäre der Traum ein Vorgeschmack vom Jenseits. Dann enthielte er einen Beweis für die Unsterblichkeit.
Carl Ludwig Schleich
Die Reinheit der Frau zwingt den Mann unmerklich, sich besser zu stellen, als er ist. Ist nicht diese weit verbreitete Heuchelei auch eine Verbeugung vor der Reinheit des Weibes?
Ich erkläre und beteure der Welt und Nachwelt, daß ich die falsche Klugheit, die sich der Gefahr entziehen will, für das Verderblichste halte, was Furcht und Angst einflößen können, daß ich die wildeste Verzweiflung für weiser halten würde, wenn uns durchaus versagt wäre, mit einem männlichen Mute, das heißt mit ruhigem, aber festem Entschlusse und klarem Bewußtsein der Gefahr zu begegnen.
Carl von Clausewitz
Bildung und Wissen kann man kaufen, Intelligenz nicht.
Esther Vilar
(Ei, Vater,) sieh den Hut dort auf der Stange. (oft zitiert: Siehst du den Hut dort auf der Stange?).
Friedrich Schiller
Jetzt gibt es einen sprechenden Kühlschrank. Wenn der auch noch putzen und spülen könnte, wer sollte da noch heiraten.
Harald Schmidt
Der Mann, der die Abstufungen der Lust geschickt zu erkennen, sie zu entwickeln, ihnen einen neuen Stil, einen originalen Ausdruck zu verleihen weiß, hat das Zeug zu einem genialen Ehemann.
Honore de Balzac
Wir unterscheiden uns weniger in unseren Hoffnungen als durch die Art des Umgangs mit der Hoffnungslosigkeit.
Horst A. Bruder
Wer am langsamsten beim Versprechen ist, ist am schnellsten beim Halten.
Jean-Jacques Rousseau
Jählings neigt sich der Genuss zum Schmerz, wenn er nicht Maß gehalten hat.
Lucius Annaeus Seneca
Wahr sein ist alles und sich erschöpfen!
Ludwig Feuerbach
Während der Weise aus der Torheit anderer neue Weisheit schöpft, wird der Tor in der Nähe des Weisen noch törichter.
Peter Rosegger
Wenn nicht entweder die Philosophen Könige werden in den Städten oder die, die man heute Könige und Machthaber nennt, echte und gründliche Philosophen werden, so wird es mit dem Elend kein Ende haben, nicht für die Städte und auch nicht für das menschliche Geschlecht.
Platon
Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen, denen ich dankbar bin: Geduld ist alles.
Rainer Maria Rilke
Alte Leute sind bös jung machen.
Sprichwort
Böser Gewinn fährt bald hin.
Es ist das Zeichen einer überlegenen Seele, die Unbeständigkeit zu verabscheuen.
Théodore Simon Jouffroy
Das ist einer, der sein Herz in beide Hände nimmt und es dann in die Schuhe rutschen lässt.
Werner Hansch