Zu immer höhern Höhn gibt dir der Zweifel Schwung, Doch in den Abgrund stürzt dich die Verzweifelung.
Friedrich Rückert
Heiße Themen sollte man erst einmal auf Eis legen, bevor man sie wieder aufwärmt.
Anonym
Die etwas fragen verdienen Antwort.
Bertolt Brecht
... ja in gewissem Sinne lernen wir alle am meisten von den Vorgängen, welche uns an den Rand des Verderbens bringen.
Carl Ludwig Schleich
Unternehmen existieren, um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
David Packard
Von Furcht getrieben, suchen manche Zuflucht bald Bei heil'gen Bäumen, bald auf Bergen, bald im Wald; Doch solche Zuflucht gibt nicht höchste Sicherheit; Dort werden sie ja nicht von allem Leid befreit. (188. und 189. Vers)
Dhammapada
Alltag wird nur erträglich durch das Nicht-Alltägliche.
Gerhard Uhlenbruck
Ich spielte wie Kournikova.
Goran Ivanišević
Mörder gibt es nicht deswegen, weil die Welt schlecht ist, sondern weil Mörder schlecht sind.
Gregor Brand
Zeit ist nichts anderes als Erinnerung - sie ist das Gedächtnis des Seins.
Gudrun Zydek
Ein leeres Jahr war kurz, ein volles lang, nur nach den vollen mißt des Lebens Gang.
Hanns von Gumppenberg
Lieber ein Hund sein, wenn ich von Füßen getreten sein soll, als ein Mensch!
Heinrich von Kleist
Wie höflich ist Gott. Er sagte: Er soll dein Herr sein! Dann schwieg er und sah dich freundlich und erwartungsvoll an und glaubte, du sagtest nun deinerseits: Und ich will Ihr Diener sein und Sie auf meinen Händen tragen! Und immer noch schweigt er und wartet auf dies, dein Wort.
Hermann Oeser
Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
Jean Genet
Wir lernen nur von denen, die wir lieben.
Johann Wolfgang von Goethe
Jedes Versprechen ist eine Schuld.
Sprichwort
Lebenskunst ist die Fähigkeit, gerade das Einfache besonders zu genießen.
Thomas Romanus Bökelmann
Alles, was der Charakter von Neujahrsvorsätzen hat, ist einzustampfen.
Ute Lauterbach
Kurz, je weniger Aberglaube, desto weniger Fanatismus, und je weniger Fanatismus, desto weniger Unheil.
Voltaire
Der Staat ist eine gesetzlich geschützte Einmischung in das Privatleben seiner Bürger.
Werner Mitsch
Schwere Tage wirkten bedeutender als all jene Tage, die in den Hörsälen und über den Büchern verbracht werden.
Wilhelm Raabe