Ein gut Wort, gut gesagt und auch gut aufgenommen, dazu gut angewandt, mag uns zugute kommen.
Friedrich Rückert
Er aufräumt ist zu faul zum Suchen.
Anonym
Form und Farbe müssen sich der Idee unterwerfen.
Arnold Böcklin
Das Nein des einen wird höher geschätzt als das Ja mancher andern: Denn ein vergoldetes Nein befriedigt mehr als ein trockenes Ja.
Baltasar Gracián y Morales
Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand.
Bibel
Wenn sich eine Frau verliebt, pflegt der Mann alles auf sich zu beziehen. Er irrt. Ein gut Teil ist Autosuggestion.
Carl Hagemann
Sie gehören zu uns.
Daniel Cohn-Bendit
Das herannahende Alter erwarte man wie einen vornehmen Gast, an der Schwelle, lange ehe er eintrifft.
Emanuel Wertheimer
Gravitätisches Auftreten ist ein Geheimnis des Körpers, erfunden, um die Mängel des Geistes zu verbergen.
François de La Rochefoucauld
Kindlich genial versteht es sich, wer lernen will entgegnet nicht.
Jan Wöllert
Wenn ich bedenke, wie man wenig ist, Und was man ist, das blieb man andern schuldig.
Johann Wolfgang von Goethe
Gebet ist für das Geistesleben, was das Atemholen für das Leibesleben ist.
John Henry Newman
Die Zärtlichkeit ist das Ruhen der Leidenschaft.
Joseph Joubert
Lebenslust ist wichtiger als Reichtum. Was nützen Brillanten auf einer welken Haut.
Juliette Gréco
Männlich handeln fordert mehr als einen Bart und einen Degen.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Tiefe strebt Weite und Länge notwendig an.
Manfred Hinrich
Not lehrt beten - aber Not lehrt auch fluchen.
Manfred Kock
Der Mensch kann schließlich auch im Gefängnis völlig frei sein. Seine Seele kann frei sein. Seine Persönlichkeit kann ungetrübt bleiben. Er kann im Frieden leben.
Oscar Wilde
Nichtsnutzigkeit ist am meisten durch sich selbst bestraft.
Publilius Syrus
Verlagere Verantwortung und Autorität in der Führungspyramide nach unten.
Sam Walton
Notwendig wird also zum Glück eine gehörige Beschäftigung des Geistes oder des Gefühls erfordert, allerdings verschieden nach jedes einzelnen Geistes und Empfindungsmaß, aber doch so, daß eines jeden Bedürfnis danach erfüllt werde.
Wilhelm von Humboldt