Der freie Tod nur bricht die Kette des Geschicks.
Friedrich Schiller
Erst wenn kein Kind, kein Mensch mehr hungern muss, ist unser Kampf zu Ende!
Audrey Hepburn
So ist der Tod auch ein Bad nur. Aber drüben am anderen Ufer liegt uns bereitet ein neu Gewand.
Emanuel Geibel
Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.
Erich Fromm
Man könnte die Dummheit auch als Geisteskrankheit hirnloser Menschen bezeichnen.
Ernst Ferstl
Was zu beweisen war.
Euklid
Das Falsche ahmt das Wahre nach; und immer geht das Wahre dem Falschen voran.
François Fénelon
Du kannst dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist dir freigestellt und entspricht deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das du vermeiden könntest.
Franz Kafka
Wenn du in Bayern in die SPD eintrittst, landest du direkt im Fegefeuer.
Franz Xaver Kroetz
Beobacht' und denke nach, um die Wahrheit zu erkennen. Glaube nichts, was der Vernunft widerspricht, täusche weder dich selbst noch andere.
Zeit hat, wer Ewigkeit hat. Ihm ist der Augenblick heilig und mußevoll, wert des Verweilens, entronnen der Hast.
Gottfried Keller
Wie viel mehr kostet die fremde Meinung uns täglich Geld und Sünde als die eigene.
Jean Paul
Wer viel Lärm macht, hat wenig Mut. Wer viel von seinen Talern redet, hat nicht viel.
Johann Peter Hebel
Wir dürfen unseren Kindern nicht vorgaukeln, die Welt sei heil. Aber wir sollten in ihnen die Zuversicht wecken, dass die Welt nicht unheilbar ist.
Johannes Rau
Wer andere ständig unterbuttert, kriegt über kurz oder lang sein Fett weg.
Karl-Heinz Karius
Erkennen ist Stufensteigen, Hohe müssen auch mal runterkommen.
Manfred Hinrich
Alle Geschöpfe sind Gottes Familie.
Mohammed
Je unabhängiger wir von den Menschen werden, desto abhängiger werden wir von Gott.
Paul Olaf Bodding
Wer selbst sich lobt, wird rasch den Spötter finden.
Publilius Syrus
Ein Todesurteil ist das einzige, worum sich noch keiner beworben hat.
Stendhal
Hohe Ideale schließen niedere Beweggründe keineswegs aus.
Wolfgang Mocker