Wo die Natur aus ihren Grenzen wanket, das irret alle Wissenschaft.
Friedrich Schiller
Eine Gruppe von Kindern, deren Spiel keinen Regeln unterworfen ist, wird im Handumdrehen brutal.
Alain
Man gucke doch nicht immer in das Buch! Auch auf dem Markt erschallt manch guter Spruch.
August Friedrich Ernst Langbein
Kurz trauern ist langes Leben.
Christoph Lehmann
Alle schöpferischen Menschen sind Außenseiter.
Edward Albee
Wer nicht für Dummköpfe schreibt, hat der überhaupt ein Publikum?
Emanuel Wertheimer
Leben heißt tief einsam sein.
Friedrich Hebbel
Philosophie ist Auflehnung gegen den Unsinn des Seins.
Friedrich Löchner
Der Nörgler wird sogar im Paradies allerlei Fehler finden.
Henry David Thoreau
Das edelste Menschenherz, mit dem ich mich nicht vergleichen dürfte, ist kein Schattenbild dessen, der Millionen Herzen schuf, die besser sind, als das meinige!
Johann Caspar Lavater
Es gefällt dem Herrn, in der Nacht zu kommen. Darum fürchte die Nacht nicht.
Johann Heinrich Jung-Stilling
Nicht wenn du in seinem Morast wühlst, sondern wenn du seine Wasser tiefer legst und ihnen einen sicheren Ablauf gibst, trocknest du einen Sumpf aus.
Johann Heinrich Pestalozzi
Alle Philosophie ist wahr, wenn sie zum Heiligen aufstrebt.
Justinus Kerner
Man muß den Bock nicht zu weit in den Garten lassen.
Juvenal
Menschlichkeit ist das Wesen der Sittlichkeit, Menschenkenntnis das Wesen der Weisheit.
Konfuzius
Zuviel Talent kann man nicht haben, aber zu viele Talente.
Marie von Ebner-Eschenbach
Veit Harlan war ein kleiner Filmregisseur. Sehr amüsant, aber mehr ein Clown als ein großer Schöpfer.
Michel Tournier
Ein Unternehmen erzeugt übermäßigen Aufwand, wenn es unmoralisch handelt. Es kostet mehr, die Grenzmoral zu unter- als zu überschreiten.
Rupert Lay
Es muaß was geschehgen, weil, wenn net bald was gschieht, dann passiert no was!
Sprichwort
Genieße den Tag und werde nicht müde, denn niemand kommt wieder, der einmal gegangen ist.
Den Menschen, die unsinnig genug sind zu sagen Die Menschheit steht stille, antwortet Gott, indem er die Erde zittern läßt.
Victor Hugo