Die Klage ist ihrer Natur nach wortreich und hat immer etwas Erschlaffendes, denn die Kraft kann ja nicht klagen.
Friedrich Schiller
Den Regen hört man fallen, den Schnee nicht. Der herbe Schmerz ist noch laut, der gefaßte ist still.
Berthold Auerbach
Die Menschen aber, die ihren eigenen Weg zu gehen fähig sind, sind selten. Die große Zahl will nur in der Herde gehen, und sie weigert die Anerkennung denen, die ihre eigenen Wege gehen wollen.
Blaise Pascal
Schweigen ist nichts, Zustimmung ist Gold.
Branislav Crnčević
Wirklich hat und ist der Mensch nur das, was er bleibend und beständig hat und ist. Was er einmal zu haben oder zu sein aufhört, das ist im Grunde niemals sein wirkliches Eigen gewesen.
Daniel Sanders
Je weiter du von mir weg bist, um so heftiger liebe ich dich in meine Nähe zurück...
Elmar Kupke
Nur derjenige Witz ist gut, der den Witz der Natur aufdeckt.
Friedrich Hebbel
Man ist nie glücklicher, als wenn uns ein starkes Gefühl bestimmt, nur in dieser Welt zu leben. Mein Unglück ist, nie in dieser, sondern in einer Menge von möglichen Ketten von Verbindungen zu existieren, die sich meine Phantasie, unterstützt von meinem Gewissen, schafft, so geht ein Teil meiner Zeit hin, und keine Vernunft ist imstande, darüber zu siegen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer in längeren historischen Dimensionen denkt, darf eine Nato-Mitgliedschaft Russlands langfristig nicht ausschließen.
Gerhard Schröder
Die Eitelkeit, mehr zu wissen als andere, ist vielleicht neben dem Hunger überhaupt der einzige Anstoß zum Schreiben oder wenigstens zum Veröffentlichen eines Buches.
Henry Fielding
Das Ohr wird so leicht müde, wenn es nicht gern hört.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die künftigen Zeiten brauchen auch Männer.
Johann Wolfgang von Goethe
Als ich zur Deutschen Bank kam, hatte ich zwei Millionen Mark. Wenn ich heute ein vergleichbares Gehalt hätte, würde ich jeden Respekt verlieren. Man würde sagen: 'Der hat keinen Marktwert.
Josef Ackermann
Der Geist des Menschen kommt nicht ohne Hoffnung aus, ebenso wenig wie sein Magen ohne Nahrung auskommt.
Luciano de Crescenzo
Hilf denen, die im Arg wohnen, umziehen.
Manfred Hinrich
Ein Mensch, der hasst, schafft sich seine eigene Hölle. Aber ein Mensch, der liebt, hat den Himmel in sich.
Maria Theresia Radloff
Unklare Worte sind wie ein blinder Spiegel.
Sprichwort
Zwischen dem Sklaven und dem Herrn gibt es keinen Machtkampf.
Wer wenig Haare hat, kann nicht mehr viele Haare lassen.
Walter Ludin
Wir können nicht beides haben: die volle Flasche und das volle Glas.
Der Mensch, der sich nicht das Beste schnappt, wenn die Schublade offen steht, ist ein Narr.
William Makepeace Thackeray