Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in den Staub zu ziehen.
Friedrich Schiller
Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit.
Alexander von Humboldt
Mit dem Glauben geht die Hoffnung Hand in Hand, mit dem vermehrten Glauben die Gewißheit.
Arthur von Lüttwitz
Ohne Dokumente und Stempel ist keine Zivilisation möglich.
B. Traven
Wer Unrecht säet, der wird Mühsal ernten und wird durch die Rute seiner Bosheit umkommen.
Bibel
Die Koalition aus FDP und CDU/CSU repariert jetzt das, was Rot-Grün vermurkst hat.
Birgit Homburger
Ich habe aus meinen Rückschlägen oft mehr gelernt als aus meinen Erfolgen.
Boris Becker
Es ist eine wunderliche Empfindung, senkrecht in die Erde zu unsern Füßen hineinzudenken. Man kommt nicht weit, die Phantasie erstickt buchstäblich.
Christian Morgenstern
Er hatte den Höhepunkt schon vor der Latte.
Dirk Thiele
Im Seichten kann man auf die Dauer nicht schwimmen, schon gar nicht, wenn man zum Taucher geboren ist.
Friedrich Löchner
Alle Großen waren große Arbeiter, unermüdlich nicht nur im Erfinden, sondern auch im Verwerfen, Sichten, Umgestalten, Ordnen.
Friedrich Nietzsche
Rechthaberei: Der Dümmere gibt nicht nach!
Gerhard Uhlenbruck
Was helfen dem Vernünftigen Feldzüge Wider die ungeheure Weltlüge?
Heinrich Vierordt
Ein guter Boxer muss auch Angst haben. Er muss sie aber in den Griff kriegen.
Henry Maske
Das Wichtigste, das ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.
Henry Ward Beecher
Bei einem Liebhaber kommt stets die Geliebte zuerst und dann er selber; beim Ehemann ist es umgekehrt.
Honore de Balzac
Du suchst umsonst im Sinngedicht Den Stachel wider Murx zu schärfen! Die feinen Stiche spürt er nicht; Nach ihm muß man mit Knitteln werfen.
Johann Aloysius Martini-Laguna
Geld ist Menschlichkeitstest.
Manfred Hinrich
Zum Reichtum führen viele Wege. Und die meisten sind schmutzig.
Marcus Tullius Cicero
Wer nur in Geldkategorien denkt, ist kein Unternehmer, sondern eher ein Unterlasser. Er lässt die Chancen ungenutzt, die sich daraus ergeben, dass der Mensch nicht ein ständig von Vorteilssuche getriebener Homo oeconomicus ist.
Norbert Blüm
Der Herr bekam einen Schnupfen, und alle Diener niesten.
Sprichwort