Die Vernunft hat geleistet, was sie leisten kann, wenn sie das Gesetz findet und aufstellt; vollstrecken muß es der mutige Wille und das lebendige Gefühl.
Friedrich Schiller
Im Prinzip bin ich ja nicht abergläubisch, aber wenn wir heute Freitag den 13. hätten, käme ich doch lieber ein andermal wieder.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Friedlich ist nicht, wer schweigt, sondern wer das Unrecht beim Namen nennt
Anke Maggauer-Kirsche
Hohe Moralbegriff sind Gewohnheitssache. Wir werden gerecht durch gerechtes Handeln, maßvoll durch maßvolles Tun und tapfer durch tapferes Verhalten.
Aristoteles
Alles nun, was sie euch sagen, das tut und haltet; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht handeln; denn sie sagens zwar, tuns aber nicht.
Bibel
Grabinschrift: Seine Zeit kam, obwohl er sein Leben lang versuchte, sie totzuschlagen.
Bruno Ziegler
Negative Gedankenmuster werden durch positive ausgeglichen und schließlich zum Versiegen gebracht.
Dalai Lama
Wenige sind klug außerhalb ihres Berufs.
Emanuel Wertheimer
Das gerechte Leben ist von Unruhe am freiesten, das ungerechte aber ist voll von jeglicher Unruhe.
Epikur
Es bedurfte der Vermittlung der Schlange: das Böse kann den Menschen verführen, aber nicht Mensch werden.
Franz Kafka
Wer jemanden ohne Hoffnung liebt, der liebt vor allem sein Lieben.
Gregor Brand
Ich schreibe eine volksnahe, keine Kunstsprache.
Heinz G. Konsalik
Eine tugenhafte Frau hat im Herzen eine Fiber mehr oder weniger als die anderen. Sie ist entweder dumm oder erhaben.
Honore de Balzac
Wer von sich selbst spricht, weil kein anderer von ihm spricht, ist lästig.
Karl Kraus
Am 29. Februar küssen sich Arm und Reich.
Manfred Hinrich
Manche kommen in ihrem Leben gar nicht vor.
Die Männer sind Bestien. Darum ist es wichtig, die Kerle gut zu füttern.
Oscar Wilde
Ein Standesbeamter: Es gibt mehr gute Partien als gute Ehen.
Otto Weiß
Wo Liebe, wo Mitgefühl sich regen im Leben, vernimmt man den Zauberhauch des die Sinneswelt durchdringenden Geistes.
Rudolf Steiner
Zehntausend Batzen von gelbem Erz sind leichter gewonnen als ein Herz.
Tsao Hsüe Kin
Oktoberfest: Auge um Auge - Krug um Krug.
Werner Mitsch