Ob die Menschen im ganzen sich bessern; Ich glaub es, denn einzeln – suche man, wie man auch will – sieht man doch gar nichts davon.
Friedrich Schiller
Ich tue recht, wenn ich den Kuckuck der allgemeinen Schonung empfehle. Er darf dem Walde nicht fehlen, denn er trägt nicht bloß zu dessen Belebung, sondern auch zu dessen Erhaltung bei.
Alfred Edmund Brehm
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder.
Anonym
Sobald du sagst: ich habe genug geleistet, bist du verloren.
Augustinus von Hippo
Mein Kind, gehorche der Zucht des Vaters und verlaß nicht das Gebot deiner Mutter.
Bibel
Glück mißt man nicht nach der Länge, sondern nach der Tiefe.
Carl Sandburg
Alles was Grenzen zieht und Schranken errichtet dient dazu, menschlichen Verkehr, Annäherung zwischen Menschen auszuschalten.
Ernst Grünfeld
Schreiben gehört – von einigen Ausnahmen abgesehen – zu den am schlechtesten bezahlten Tätigkeiten. Manches Honorar ist eher ein Hohn als leistungsgerechter Lohn.
Ernst Probst
Der höchste Wert eines Gedichts kann kein anderer sein, als daß er der reine, vollendete Ausdruck einer interessanten Gemütslage eines interessanten, vollendeten Geistes ist.
Österreich ist ein Labyrinth, in dem sich jeder auskennt.
Helmut Qualtinger
Diener sind wir, nicht Beamte!
Johann Tobias Beck
Der Mensch aber kann nicht ruhen, er will immer noch was anders.
Johann Wolfgang von Goethe
Jedes Volk muß regiert werden, seine Führer müssen es leiten, ihm seine wahren und dauernden Interessen deutlich machen, wenn nicht der Staat dem erbärmlichsten Despotismus und damit dem Zufall, der Willkür und Anarchie preisgegeben werden soll.
Johannes Scherr
Unsere Schicksale sind nicht außer uns, sondern in uns und unserem Willen.
Julius Waldemar Grosse
Wenn du besonders ärgerlich und wütend bist, erinnere dich, dass das Leben nur einen Augenblick währt.
Marc Aurel
Der Witz ist ein brillanter Emporkömmling von zweifelhafter Abstammung.
Marie von Ebner-Eschenbach
Diese Welt kann nur durch Menschen leben, die mehr tun als nur ihre Pflicht.
Peter E. Schumacher
Ein Ideal ist entweder ein Kompaß auf Zeit oder eine ersatzweise angebetete Ikone, die für unterlassene Entwicklungsschritte einspringen soll.
Peter Horton
Der Brief ist und bleibt ein unvergleichliches Mittel, auf ein junges Mädchen Eindruck zu machen; der tote Buchstabe wirkt oft stärker als das lebendige Wort.
Søren Kierkegaard
Alte Narren, wenn sie geraten, sind bessere Narren als andere Narren.
Sprichwort
Buhlschaft ist mit Galle behaft.