Man gewinnt durch die aphoristische Form, daß die einzelnen Sätze, eben weil sie so einzeln und rund dastehen, das Nachdenken mehr auffordern und anspannen und daß überhaupt die Sache als solche reiner aufgefaßt wird.
Friedrich Schiller
Älter zu werden bedeutet auch, großzügiger zu werden und mit sich selbst liebevoller umzugehen.
Andie MacDowell
Du wirst deine Geliebte erst dann richtig beurteilen können, wenn du dich als denjenigen zu denken vermagst, der dein Nachfolger sein wird.
Arthur Schnitzler
Wein ist so gut wie Leben für einen Mann, wenn er mit Maß getrunken wird; was ist Leben dann für einen Mann ohne Wein? Denn Wein wurde geschaffen, um Männer glücklich zu machen.
Bibel
Von guten Gedanken zehren wir auch dann noch, wenn wir nicht mehr an sie denken.
Ernst Ferstl
Solange das Herz noch Erinnerungen bewahrt, bewahrt der Geist seine Illusion.
François-René de Chateaubriand
Weil die Deutschen wissen, daß die wilden Tiere frei sind, fürchten sie, durch die Freiheit zu wilden Tieren zu werden.
Friedrich Hebbel
Alles schwieg und schlief, ich wachte alleine; endlich wiegte mich die Stille ein, und von meinem dunklen Erdbeerhain träumte ich, und vom Gang im stillen Mondenschein.
Friedrich Hölderlin
Von einem feinen Herren durfte man nicht erwarten, daß er sich wie ein gewöhnlicher Mensch betrug.
Graham Greene
Kennst du noch das alte Liedchen Von der Schlang' im Paradies, Die durch schlimme Apfelgabe Unsern Ahn' ins Elend stieß?
Heinrich Heine
Leben ist arbeiten, und alles, was man tut, bringt Erfahrung.
Henry Ford
Erfüllte Pflicht empfindet sich immer noch als Schuld, weil man sie nie ganz genug getan hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe Ahornbäume so gestutzt und zersägt gefunden, daß sie hölzernen Kandelabern glichen. Jahrelang trieben sie kaum noch einige Blätter, bis sie sich doch zuletzt wieder mit ihrem vollen grünen Schmuck bekleideten. Sie glichen Völkern, die man für überlebt erklären will.
Karl Gutzkow
Manch Mensch ist kein Mensch, sondern ein Ultimatum.
Manfred Hinrich
Verzage nicht, vielleicht ist das Unglück die Quelle deines Glücks.
Menander
Nichts verbraucht sich selbst so wie die Freigebigkeit, denn indem du sie übst, verlierst du die Fähigkeit, sie zu üben, und du wirst entweder arm oder verächtlich oder, um der Armut zu entgehen, raubgierig und verhaßt.
Niccolò Machiavelli
Das Erschreckendste an einem Fanatischen ist seine Ehrlichkeit.
Oscar Wilde
Jedes große historische Geschehen begann als Utopie und endete als Realität.
Richard Nikolaus von Coudenhove-Kalergi
Kühnheit ist Leichtsinn im richtigen Moment.
Ron Kritzfeld
Welch entsetzliches Verbrechen!
Sprichwort
Der erste Schatten in der Ehe ist da, wenn der Mann beim Nachhausekommen sagt: "Guten Abend", und seine Frau antwortet: "Guten Morgen".
Willy Reichert