Nur Liebe darf der Liebe Blumen brechen.
Friedrich Schiller
Große Künstler sind die einzigen Reichen, welche ihr ganzes Glück mit uns teilen.
August von Platen-Hallermünde
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
Eugen Bleuler
Den Schlechtesten selbst sollte man womöglich vor der Überzeugung schützen, daß er schlecht sei. Schon mancher ist schlecht geworden, weil er sich zu früh für schlecht hielt.
Friedrich Hebbel
Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissner wäre, wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Denker, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen - ist das nicht, wie ein Schlachtfeld, wo Hände und Arme und alle Glieder zerstückelt untereinander liegen, indessen das vergoßne Lebensblut im Sande zerrinnt?
Friedrich Hölderlin
Es gibt Personen, welche jedermann zu einem Ja oder Nein in bezug auf ihre ganze Person nötigen möchten.
Friedrich Nietzsche
Wenn ein Tropfen das Gefäß zum Überlaufen bringt, so läuft immer mehr heraus als dieser Tropfen.
Georg Simmel
So mancher, der glaubt, er denkt, ordnet bloß seine Vorurteile neu.
Heinz Körber
Am Aschermittwoch ist der Fasching Schnee von gestern.
Klaus Klages
Wenn die Menschen einander nicht schmeichelten, würden sie es kaum zusammen aushalten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Viele Menschen scheitern, weil sie meinen, dass elementare Grundsätze in ihrem Fall einfach nicht anwendbar sind.
M.L. Cichon
Für den Menschen unserer Zeit dient aber die Vergangenheit als Antrieb nur insofern, als sie noch in der Gegenwart fortbesteht und sie behindert oder begünstigt.
Nikolai Alexandrowitsch Dobroljubow
Die Welt ist ein Krankenhaus, in dem alle Leute behaupten, der Arzt zu sein.
Pavel Kosorin
Die meisten Blüten öffnen sich zum Licht der Sonne und nicht in die Richtung Dunkelheit des Schattens.
Peter Lauster
Kranke Leute sind stets optimistisch. Vielleicht ist Optimismus selbst eine Krankheit.
Remy de Gourmont
Vergessenheit läßt sich nicht suchen, nicht finden, nicht plötzlich herbeiführen; sie kommt nach und nach wie von selbst.
Sophie Alberti
Weisheit ist nicht als Beere vom Erdboden zu nehmen.
Sprichwort
Ich habe mich reißverschlussartig im Mist eingerichtet und spreche von einer guten Partnerschaft.
Ute Lauterbach
Das Vergnügen ist etwas Göttliches, und ich bin der Meinung, daß jedermann, der guten Tokaier trinkt, der eine schöne Frau küßt, mit einem Wort, der angenehme Empfindungen hat, ein wohltätiges höchstes Wesen anerkennen muß.
Voltaire
Die Unschuld und das Schöne haben nur einen Feind – die Zeit.
William Butler Yeats
Jedes Ding hat seine Zeit.
William Shakespeare