Die Ewigkeit verhält sich zur Zeit etwa wie die Wirklichkeit zu unseren Träumen.
Friedrich Schiller
Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.
Alexander Pope
Nur um unser Image zu wahren, verlieren wir unser Gesicht.
Anonym
Jeder Narr kann gelehrte Sprache schreiben. Der wirkliche Test ist die Umgangssprache. Wenn man das, was man glaubt, darin nicht ausdrücken kann, dann hat man es entweder nicht verstanden, oder man glaubt es in Wirklichkeit gar nicht.
C.S. Lewis
Alle Illusionen sterben, aber nur die Schwächlinge sterben mit ihnen.
Charles Morgan
Wer gute Werke zu verfassen imstande ist, belustigt sich nicht damit, die der anderen zu kritisieren.
Claude Adrien Helvétius
Zwischen der sozialistischen DDR und der imperialistischen BRD gibt es keine Einheit und wird es keine Einheit geben. Das ist so sicher und so klar wie die Tatsache, dass der Regen zur Erde fällt.
Erich Honecker
Jedes Ding ist, je nach dem, wie man es betrachtet, ein Wunder oder ein Hindernis, ein Alles oder ein Nichts, ein Weg oder eine Sorge.
Fernando Pessoa
Was sich verwandt ist, kann sich nicht ewig fliehen.
Friedrich Hölderlin
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.
Friedrich Nietzsche
Wurden die Pyramide ohne Rad gebaut, weil damals das Rad noch nicht erfunden war oder hatten die polnische Handwerker auf dem Bau?
Harald Schmidt
Kraftvolle Festigkeit und Beharrlichkeit sind erforderlich.
I Ging
Durch übermäßiges Lob wird der Autor nicht für übermäßigen Tadel entschädigt. Jenes nimmt das halbe Vergnügen (und gibt weniger als gerechtes Lob) durch die Unvollkommenheit des Lobredners und durch die Erinnerung an die gelobten Vorzüge, deren man eben entbehrt. Überm(äßiger) Tadel verwundet 1) durch Nachsprechen 2) fremde Unvollkommenheit 3) eigne Geneigtheit, ihm zu glauben 4) Gefühl der Beleidigung.
Jean Paul
Wir können uns in späteren Jahren vieler und oft wunderbar vereinzelter Dinge erinnern, die unser Emporkommen betrafen; allein das eigentliche Entwickeln und Wachsen unseres Wesens können wir vollständig nicht übersehen. Die Krone des Baumes sieht wohl auf ihre Zweige herab, aber nicht auf den Stamm. Deshalb sind alle Selbstbiographien, auch die strengsten und gewissenhaftesten, unvollständig.
Karl Gutzkow
Ein Aphorismus beweist, dass die Sprache noch nicht leer gequatscht ist.
Klaus D. Koch
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich noch einmal Politik mache und mich mit allen möglichen Leuten zanke.
Lothar Späth
Wir sind keine Heimatvertriebenen, wir sind im Krieg zu Hause.
Manfred Hinrich
Der Fußball lebt doch von der Abwechslung, von der Spannung davon, dass der Zuschauer am Samstagnachmittag noch nicht weiß, was am Nachmittag passiert.
Otto Rehhagel
Der beste Zug im Schach, wie im Leben, ist stets - der gemachte.
Savielly Tartakower
Oft wird eine günstige Gelegenheit versäumt, die Partie aufzugeben.
Die Germanen glauben sogar, in den Frauen sei etwas Heiliges und Vorhersehendes, deshalb verschmähen sie weder ihre Ratschläge noch vernachlässigen sie ihre Antworten. Wir haben es ja unter dem göttlichen Vespasian erlebt, wie Veleda lange Zeit bei vielen als göttliches Wesen galt. Doch schon vorzeiten haben sie Albruna und mehrere andere Frauen verehrt, aber nicht aus Unterwürfigkeit und als ob sie erst Göttinen aus ihnen machen müssten.
Tacitus