Das Ohr der Neugier liegt nur an den Türen des Glückes und der Leidenschaft.
Friedrich Schiller
Wer die Hosen voll hat dem stinkts
Anke Maggauer-Kirsche
Wer kein Kind war wird auch nicht erwachsen
Ein edler Charakter wird nicht leicht über sein eigenes Schicksal klagen.
Arthur Schopenhauer
Deine Liebe schenkt mir die Kraft, mich in dir und dich in mir bedingungslos annehmen zu können.
Ernst Ferstl
Wer es nicht schafft, sich selbst auf den Grund zu gehen, geht irgendwann an seiner Oberflächlichkeit zugrunde.
Was braucht mich Deutschlands Größe denn zu kümmern! Ist Deutschland nicht längst schon groß genug? Was schafft die Größe mir als größre Steuern?
Frank Wedekind
Wer sich selber nie glaubt, lügt immer.
Friedrich Nietzsche
Der wahre Beruf des Menschen ist, zu sich selbst zu kommen.
Bewundern, lieben, anerkennen – wer das nicht kann, ist arm zu nennen.
Friedrich Rückert
Er macht Gedichte und sie versteht auch nicht viel von Lyrik.
Gerd W. Heyse
An das Bild der Gerechtigkeit In dem Hause eines Wucherers nebst der Antwort Gerechtigkeit! wie kömmst du hier zu stehen? Hat dich dein Hausherr schon gesehen? Wie meinst du, Fremder, diese Frage? Er sieht und übersieht mich alle Tage.
Gotthold Ephraim Lessing
Bei dem Amoklauf in Winnenden zeigt sich erneut, dass der Täter im Vorfeld seiner Tat sich intensiv mit sogenannten Killerspielen beschäftigt hat.
Hans-Peter Uhl
Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht - wenn an der nächsten Ecke schon ein andrer steht.
Hugo Hirsch
Doch, haben alle Götter sich versammelt, Geschenke seiner Wiege darzubringen - die Grazien sind leider ausgeblieben, und wem die Gaben dieser Holden fehlen, der kann zwar viel besitzen, vieles geben, doch läßt sich nie an seinem Busen ruhn.
Johann Wolfgang von Goethe
Man merkt nie, was getan wurde, sondern sieht, was noch getan werden muß.
Marie Curie
Wir alle wissen, was wir unserem Vaterland schulden. Das Finanzamt teilt es uns mit.
Robert Lembke
Es kann einem nichts schlimmeres passieren, als von einem Halunken gelobt zu werden.
Robert Schumann
Man wirft nichts in den Busch, nur um es wieder herauszuholen.
Sprichwort
Welch furchtbares Schicksal hat doch eine Auster, und was für Barbaren sind doch die Menschen!
Voltaire
Die Lippen widersprechen der Vermutung, daß es sich bei ihnen um Schließmuskeln handelt.
Wolfram Weidner