Flucht ist erlaubt, wenn man Tyrannen flieht.
Friedrich Schiller
Zwischen heut und morgen sind Grüfte und zwischen Versprechen und Erfüllen Klüfte.
Al-Harîrî
Es ist nicht wahr, daß der Mensch, wie es gemeinhin heißt, "klein" wird in der Natur; er bekommt nur das richtige Maß in ihr, damit aber unbegrenzte Möglichkeiten des Wachstums dieses Maßes.
Albert von Trentini
Ein Frauenzimmer geht mit den Männern um wie ein geschickter Schachspieler mit den Steinen.
Alexander Pope
Sprengt die Ketten, sie sind 'ne Reihe von Nullen.
Anonym
Der Abt bläht sich auf, verpraßt den Besitztum, verringert die Pfründe, der Konvent hält eifrig Reden, steht müde daneben.
Carmina Burana
Unser Geist zeigt unsere Weltgewandtheit, wenn wir Schmeicheleien in angenehmer Art zu bringen verstehen.
François de La Rochefoucauld
Begünstige mit allen Mitteln, die dein Gewissen verträgt, den Hang der Frauen, nur die parfümierte Luft eines selten geöffneten Zimmers zu atmen, in das durch wollüstige, durchsichtige Musselinwolken kaum ein halbes Licht durchdringt.
Honore de Balzac
Ob du ein guter Mensch gewesen bist, siehst du an deinen Enkelkindern.
Horst-Georg Herrmann
Wer ist ohne Mängel? Und wer selbst der Nachsicht bedarf, muß sie auch gewähren. Das ist Menschenpflicht.
Julius Waldemar Grosse
Die zwei Weisesten der Menschen, Sokrates und Christus, schrieben keine Bücher.
Karl Julius Weber
Kluge Frauen wissen vorher, ob an dem Teilchen vom Mann ein Mann ist.
Manfred Hinrich
Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
Gute Gedanken sind ein Teil der Verehrung Gottes.
Mohammed
Power-Frauen. Die ihre Mannsbilder an den Nagel hängen.
Paul Mommertz
Während der Weihnachtszeit sind die Menschen viel aggressiver als sonst.
Pavel Kosorin
Das Spiel ist das einzige, was Männer wirklich ernst nehmen. Deshalb sind Spielregeln älter als alle Gesetze der Welt.
Peter Bamm
So wird denn diese sozusagen atomistische Individualisirung der Empfindungen möglicherweise ein unentbehrliches Hilfsmittel bleiben, den Eindruck des Begreifens unserem Empfindungs- bzw. Vorstellungsleben gegenüber zu erzeugen; allein ist es doch davor zu warnen, nun auch die Welt aufzufassen als eine Art Kaleidoskop, welches sich aus solchen Empfindungsmosaikstückchen zusammenstellt.
Richard Avenarius
Sowie man den Topf lobt, zerbricht er.
Sprichwort
Schweigen ist ein TV-Hörspiel ohne Worte.
Werner Hansch
Was nicht zu retten, laß dem falschen Glück, Und gib Geduld für Kränkung ihm zurück. Zum Raube lächeln, heißt den Dieb bestehlen, Doch selbst beraubst du dich durch nutzlos Quälen.
William Shakespeare