Jede Empfindung ist nur einmal in der Welt vorhanden, in dem einzigen Menschen, der sie hat; Worte aber muß man von tausenden gebrauchen, und darum passen sie auf keinen.
Friedrich Schiller
Skulptur ist die Kunst der Buckel und Höhlungen, die Kunst, die Formen im Spiel von Licht und Schatten darzustellen.
Auguste Rodin
Der Laudator preist das Gute und hält übers Gegenteil die Schnute.
Erwin Koch
Der Mensch, dem glücklich fiel der Ehe Los, verlebt ein selig Leben; aber wem es traurig fiel, der ist ein Kind des Unglücks draußen wie daheim.
Euripides
Entweder versteckt man seine Meinungen oder man versteckt sich hinter seinen Meinungen. Wer es anders macht, der kennt den Lauf der Welt nicht oder gehört zum Orden der heiligen Tollkühnheit.
Friedrich Nietzsche
Nur durch die Vollendung der Form kann die Form vernichtet werden, und dies ist im Charakteristischen das letzte Ziel der Kunst.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Dass es durch Kündigungsschutz weniger Einstellungen als möglich gibt, kann mir niemand wirklich glaubhaft belegen.
Gerhard Schröder
Der 3. Oktober ist ein Tag der Freude, des Dankes und der Hoffnung.
Helmut Kohl
Jemand sagte einmal, wenn ein Mann sich irre, behaupte er, zweimal zwei sei fünf – und der Fehler könne korrigiert werden; eine Frau aber behaupte, wenn sie sich irre, zweimal zwei sei eine Lampe – und dagegen sei kein Kraut gewachsen.
Henryk Sienkiewicz
Der Staatshaushalt gleicht nicht einem Geldschrank, sondern einer Bewässerungsanlage: je mehr Wasser sie aufnimmt, und wieder ausströmt, um so schöner gedeiht das bewässerte Land.
Honore de Balzac
Das Übel der Völker liegt – obgleich oft sorgfältig vor ihm verborgen – in den Hemmnissen oder Übereilungen, wodurch ihre selbstsüchtigen Repräsentanten den natürlichen Lauf der Dinge beeinflussen.
José Martí
Beschäftigung mit anderen erheitert – Beschäftigung mit sich selbst verstimmt. Daher die Schwermut verschlossener Menschen.
Joseph Joubert
Einer meiner Vorteile besteht darin, dass ich nicht so viele Zeitungen und Schach-Zeitschriften lese und nicht darauf höre, was andere über mich tratschen - ansonsten würde ich rasch graue Haare bekommen.
Judit Polgár
Gedanken zum täglichen Kleinkrieg Ist es Naivität oder Zynismus, was die meisten Menschen es fertigbringen läßt, aus Berührungspunkten immer wieder Reibungsflächen zu machen?
Kristiane Allert-Wybranietz
Wie wir teilen, so werden wir ganz.
Manfred Hinrich
So viel Zeit, die wir für Geld ausgeben, haben wir gar nicht.
Die jetzigen Menschen sind zum Tadeln geboren. Vom ganzen Achilles sehen sie nur die Ferse.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist sinnlos, seine Stimme gegen die Leute zu erheben – deren innere Stimme wird immer stärker sein.
Pavel Kosorin
Wie furchtbar traurig, daß ein junger Mann und ein junges Weib, die einander lieben, nicht gut zueinander sein können.
Peter Nansen
Wer Dichtung nicht und Tonkunst ehrt, Der ist des Namens Mensch nicht wert.
Peter von Bohlen
Wer nicht ab und zu das Gefühl hat, seine Worte könnten die Welt aus den Angeln heben, der sollte die Finger vom Dichten lassen.
Werner Mitsch