Der Mutterliebe zarte Sorgen bewachen seinen gold'nen Morgen.
Friedrich Schiller
Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat.
Adolph Kolping
Das Wichtigste ist, daß man nicht aufhört zu fragen.
Albert Einstein
Ordnung ist das erste Gesetz des Himmels.
Alexander Pope
Kein Ende Nichts ruhet aus. In tollem Schwanken Wahnsinnig dreht die Welt um mich. Kein Ende haben die Gedanken, Und das, und das ist fürchterlich!
Friedrich Theodor Vischer
Wohl den Kindern, deren Vater nicht zu ernst, und deren Mutter nicht zu freundlich ist.
Gustav Friedrich Dinter
Einen gelungenen Streich, der niemand schadet und über den sich alles freut, verzeiht man am besten sofort, sonst macht man sich lächerlich.
Henri de Saint-Simon
Es gibt Menschen, die erfahren etwas Tiefes nur durch Liebe und Tod.
Jakob Bosshart
Frauen sind klüger als Männer, denn sie wissen weniger und verstehen mehr.
James Stephens
Nur Taten geben dem Leben Stärke.
Jean Paul
Welcher Despot hätte je die Wissenschaft geliebt? Liebt der Dieb die Nachtlaternen?
Karl Julius Weber
Humanität, Bildung und Freiheit sind kostbare Güter, die mit Blut, Verstand und Menschenwürde nicht teuer genug erkauft sind.
Karl Kraus
Das Leben belohnt auch.
Manfred Hinrich
Am besten ist, man holt ihn ins Zelt. Es ist besser, jemand pinkelt aus dem Zelt nach draußen als von draußen ins Zelt.
René C. Jäggi
Kreativität ist ein menschlicher Reflex.
Smudo
Doch klar ist auch: Ein Krieg gegen den Irak wird das Gegenteil von dem bewirken, was beabsichtigt ist. Er wird die Region chaotisieren und den islamistischen Extremisten scharenweise Sympathisanten zu treiben.
Stefan Reinecke
Die modernen Formel 1-Renner sind zu sicher. Das Material ist so widerstandsfähig, dass du bei Tempo 270 einen Gegner wegrempeln kannst. Wir hätten uns das nie erlaubt. Weil wir dabei vermutlich gestorben wären.
Stirling Moss
Der Mensch kann nicht mehr tun als sein Herz und, wenn's sein muß, sein Leben einsetzen, sich ehrlich zu was zu bekennen.
Theodor Fontane
Gott ist überfordert, wenn er die Gebete jeder Fußballmannschaft erhören sollte.
Walter Ludin
Absolutismus ist die Selbstsucht in den Gliedern des Staatskörpers. Beide lösen den Staatsverband auf: jeder, indem er die Freiheit, die Individualität, das eigene Leben der Glieder zerstört; diese, indem sie das soziale Band zerreißt, das die Gesellschaft begründet.
Wilhelm Freiherr von Ketteler
Zehrt Muth das Urtheil auf, frißt er das Schwert, mit dem er kämpft.
William Shakespeare