Wo Tausende anbeten und verehren, da wird die Glut zur Flamme, und beflügelt schwingt sich der Geist in alle Himmel auf.
Friedrich Schiller
Nur wer die Arbeit kennt, weiß, was ich meide.
Anonym
Macht euch die Erde untertan.
Bibel
Es gibt – und nicht bloß in des Himmels Höhen, Nein, auf der Erde schon – ein Wiedersehen, Bei dem man halb sich freut und halb erschrickt.
Christoph August Tiedge
Kunst ist nicht das, was man sieht, sondern das, was man anderen zu sehen hilft.
Edgar Degas
Wenn du nicht in jeder Lage dein gesamtes Handeln auf das natürliche Endziel zurückbeziehst, sondern vorher abbrichst, indem du dein Streben oder Meiden auf etwas anderes richtest, so werden deine Taten nicht deinen Worten entsprechen.
Epikur
Das äußere Tun soll aus unserem Innenleben hervorgehen und das innere Leben hinwieder durch das äußere Tun genährt und gefördert werden.
Franz von Sales
Wir glauben, daß wir ewig sind, denn unsere Seele fühlt die Schönheit der Natur. Sie ist ein Stückwerk, ist die Göttliche, die Vollendete nicht, wenn jemals du in ihr vermißt wirst. Sie verdient dein Herz nicht, wenn sie erröten muß vor deinen Hoffnungen.
Friedrich Hölderlin
Eine Fledermaus könnte als eine nach Ovids Art verwandelte Maus angesehen werden, die, von einer unzüchtigen Maus verfolgt, die Götter um Flügel bittet, die ihr auch gewährt werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Man ist sich gar nicht bewußt, wie vielen Menschen man unrecht tut.
Karel Capek
Mißtraue den Glattzüngigen, die sich aus allem herauszureden suchen.
Konfuzius
In einem Staat gibt es um so mehr Räuber und Diebe, je mehr Gesetze und Vorschriften es in ihm gibt.
Laozi
Wenn der Mensch soviel Vernunft hätte wie Verstand, wäre alles viel einfacher.
Linus Pauling
Gehn wir nicht mit der Zeit, geht sie ohne uns.
Manfred Hinrich
Vereinzelung schützt nicht vor Vermassung.
Michael Rumpf
Es gibt Zufälle, an denen sind noch die Fingerabdrücke Gottes.
Nikolaus Cybinski
Dem Deutschen gerät das Lied gerne zum Marsch, den er unermüdlich mitklatscht.
Reinhard Mey
Als geistlos bestimmt ist der Mensch eine Sprechmaschine geworden, und es steht dem nichts im Wege, daß er ebenso gut einen philosophischen Schwulst auswendig lernen kann wie ein Glaubensbekenntnis und ein politisches Rezitativ.
Søren Kierkegaard
Unterricht ist nicht Erziehung. Zu Recht verwahrt sich der Lehrer dagegen, Lückenbüßer zu werden für die mangelnde Erziehungsbereitschaft der Eltern und jetzt alles in Ordnung bringen zu sollen, was Vater und Mutter versäumt haben.
Werner Rautenberg
Der Staat enthalte sich aller Sorgfalt für den positiven Wohlstand der Bürger und gehe keinen Schritt weiter, als zu ihrer Sicherstellung gegen sich selbst und gegen auswärtige Feinde notwendig ist; zu keinem anderen Endzwecke beschränke er ihre Freiheit.
Wilhelm von Humboldt
Gute Unterhaltung ist der Versuch, die Menschen von sich abzulenken.
Will Quadflieg