Alle Geister sind glücklich durch ihre Vollkommenheit.
Friedrich Schiller
Es bedeutet zuweilen einen schlimmeren Betrug an der Geliebten, sie selbst als eine andere in den Armen zu halten.
Arthur Schnitzler
Wenige wünschen den Krieg; aber viele verfluchen den Frieden.
Charles Tschopp
Menschen, die gegen sich misstrauisch sind, wollen mehr noch geliebt sein als lieben, um einmal, für einen Augenblick wenigstens, an sich glauben zu dürfen.
Friedrich Nietzsche
Alle Dichter wollen weniger gelobt und fleißiger gelesen sein.
Gotthold Ephraim Lessing
Wenn ein Deutscher eine Maschine bedient, dann leuchten seine Augen. Wenn er einen Menschen bedienen soll, sträuben sich ihm die Haare.
Günter Rexrodt
Jeder spinnt auf seine Weise – der eine laut, der andere leise.
Joachim Ringelnatz
Wenn auch die Welt im ganzen fortschreitet, die Jugend muß doch immer wieder von vorn anfangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Pessimist: Ich werde also eines Tages sterben. Natürlich – das kann ja auch nur mir passieren.
Kurt Tucholsky
Lass es nicht zu, dass Du durch jemandes Taten zornig wirst. Denn bedenke: wenn einer es schafft, schaffen es alle.
Lucius Annaeus Seneca
Das Teint der Frauen war früher besser. Das kam von der kräftigen Durchblutung durch gelegentliches Erröten.
Maurice Chevalier
Ich glaube St. Louis 2005 wird als ein ganz großes Turnier in die Schachgeschichte eingehen.
Nigel Short
Das Gebot wird Knechten gegeben; der Glaube wird von Freunden gefordert.
Origines
Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
Oscar Wilde
Ein Clown: So herzlich können viele lachen, wenn geohrfeigt wird!
Otto Weiß
Es ist schwer, die Wahrheit zu sagen, wenn man gelernt hat, mit Freundlichkeit zu überleben.
Peter Turrini
Es ist ein Martyrium für einen Mann, wenn eine Frau ihm widersteht. Doch ist es ein noch größeres Martyrium für eine Frau, zu widerstehen.
Victor Hugo
Es hat Verzweiflung oft die Schlachten schon gewonnen.
Voltaire
Wie spontan wären wir, wenn wir Spontaneität planen könnten?
Walter Ludin
Auch nach dem größten Regen trocknen die Sonnenscheine.
Schreibtafeln her! Ich muß mir's niederschreiben, daß einer lächeln kann und immer lächeln und doch ein Schurke sein.
William Shakespeare