Schwer ist die Kunst, vergänglich ist ihr Preis.
Friedrich Schiller
Der rechte Stil wird durch die innere Bildungskraft des Geistes erzeugt.
Arthur Schopenhauer
Menschen mit Hausverstand kennen nicht nur die Notausgänge, sondern auch die Noteingänge.
Ernst Ferstl
Kriege zu führen, gibt es viele Gründe; Frieden zu halten, nur einen: das Wohl des Menschen.
Ernst Reinhardt
Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.
Ewald Balser
Das Mittelalter ist die Zeit der größten Leidenschaften.
Friedrich Nietzsche
Ohne Mut zur Niederlage keine Sternstunde.
Friedrich Schirmer
Welche Schande für unsere Zeit, daß sie Bücher herstellt, die nicht von Dauer sind!
Honore de Balzac
Der Mensch ist mit niemandem unverträglicher als mit sich selbst.
Johann Jakob Mohr
Bildung und Geld - was gibt es Besseres?
John Knittel
Wir sollten alle da hinkommen, der Meinung zu sein, daß sexuelle Neigung und sexuelle Präferenz letztlich die Privatsache eines jeden von uns ist. Ehrlich, ich will gar nicht wissen, mit wem mein Nachbar schläft.
Jürgen Domian
Ein Unternehmen, das Gewinne macht, ist das sozialste Unternehmen überhaupt: Es erhält Arbeitsplätze und baut neue auf.
Jürgen Schrempp
Der Berliner und vielleicht ist's überall so - wandelt seine Genies gern in Talente um, weil die leichter zu begreifen sind.
Kurt Tucholsky
Wenn ich den Appetit verliere, verliere ich den Verstand.
Lucius Licinius Lucullus
Unser Schicksal ist so ungeschickt wie wir.
Manfred Hinrich
Ein Staatsmann kommt nicht mit Problemen, sondern mit Lösungen.
Margaret Thatcher
Wir können aber den Begriff des Menschen nicht zuende denken, ohne auf den freien Geist als die reinste Ausprägung der menschlichen Natur zu kommen.
Rudolf Steiner
Auch eine Hure hat oft ein frommes Kind.
Sprichwort
Niemand auf der ganzen Welt übertrifft die Germanen an Treue.
Tacitus
Ein Ausschuß produziert Ausschuß.
Ulrich Erckenbrecht
Man sagt, jeder Liebhaber schwöre mehr zu vollbringen, als ihm möglich ist.
William Shakespeare