Einem Liebhaber, der den Vater zu Hilfe ruft, trau ich keine hohle Haselnuß zu.
Friedrich Schiller
Die Armee konnte nicht nur aus Helden bestehen.
Amélie Nothomb
Es ist ein Zeichen von Mittelmäßigkeit, nur mittelmäßig zu loben.
Benjamin Franklin
Überfluß hat erst dann Wert wenn wir ihn zum Wohle anderer nutzen!
Carl Hilty
Unsere Revolution hat uns gelehrt, dass Menschen, die einander die Hand reichen, stärker sind als Panzer.
Corazon Aquino
Von einem bestimmten Alter an ist Mittelalter immer das Alter, in dem man gerade selber ist.
Else Pannek
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
Euripides
Die Menschheit hat immer ein höchstes Haupt, aber wie selten kennt sie ihren König!
Friedrich Hebbel
Die Worte machen ein Versprechen unkräftiger.
Friedrich Nietzsche
Gleichheit ist der beste Prüfstein zur Unterscheidung zwischen einem echten Sozialisten und einer nur treuherzig entrüsteten Seele, die Mitleid mit den Armen hat.
George Bernard Shaw
Religion ohne Autorität ist nichts wie Philosophie.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Zum Empfangen und Geben ist der Mensch geschaffen, zu Wirksamkeit und Freude, zum Tun und zum Leiden.
Johann Gottfried Herder
Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur der Überzeugte überzeugt.
Joseph Joubert
Übers Lebensende hinausdenken ist dem Hineindenken gestohlen.
Manfred Hinrich
Eine Herde Stiere gebiert keine Kälber, ohne Sonne blühen keine Blumen, ohne Liebe gibt es kein Glück, ohne Weib keine Liebe, und ohne die Mutter gibt es keine Dichter und Helden.
Maxim Gorki
Der springt so hoch - wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.
Norbert Nachtweih
Hätte ich Freunde gehabt, denen ich mich mitteilen konnte, ich wäre heute anders. Ich hätte meine wichtigsten Dinge längst gesagt. Sie hätten mich nicht so fürchterlich niedergedrückt. Ich werde an den Folgen meiner Einsamkeit sterben.
Oswald Spengler
Dichtung ist eine besondere Ekstase.
Peter Hille
Wie soll ich mich denn verteidigen, fragte das Mädchen, wenn mich niemand angreift.
Werner Mitsch
Ich habe immer gehört und gesehen, daß es Eltern für ihre Pflicht halten, ein gewichtiges Wort in der Eheschließung ihrer Kinder zu reden. Sie haben zweifellos das Recht dazu. Aber wie kommt's, daß sie über das geschlechtliche Geheimnis kein Wort fanden? Wer zu der großen Umwälzung in Leib und Seele, die der gewaltigste Trieb hervorrief, geschwiegen hat, der darf sich eigentlich nicht wundern, wenn er als Berater bei der Eheschließung nicht erwünscht ist.
Wilhelm von Humboldt