Das Böse, das der Mann, der mündige, dem Manne zugefügt, vergibt sich und versöhnt sich schwer.
Friedrich Schiller
Ein Mensch, der seine Gedanken immer für sich behält, hat vielleicht gar keine.
André Heller
Der berühmte amerikanische Zukunftsforscher Herman Kahn liebte es, die Fortschritte der Computertechnologie drastisch-plastisch zu verdeutlichen, indem er eine Handvoll billiger, moderner Mikroprozessoren (Chips), von denen heutzutage jeder mehr Möglichkeiten als ein ausgewachsener Computer von 1950 besitzt, in die Zuhörerschaft warf: Hier, nehmen Sie einen IBM- Computer von 1950.
Anonym
Mitunter bringt es mehr, sich feige auf die Seite womöglich unsympathischer Leute zu schlagen, die man kennt, als mutig einen vielleicht sogar sympathischen Unbekannten zu unterstützen.
Bernard Werber
Es gibt eine Sorte ungemein überlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natürlich Unsinn, denn wenn alles relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte.
Bertrand Russell
Ein Bundeskanzler dieser Republik geht nicht durch die Hintertür.
Bruno Kreisky
Es gibt keine grausamere Tyrannei als die, welche unter dem Deckmantel der Gesetze und mit dem Schein der Gerechtigkeit ausgeübt werden.
Charles de Montesquieu
Ein Riesenschritt in die falsche Richtung.
Christian Schwarzer
Ein guter Gedanke hat fast nichts an.
Emanuel Wertheimer
Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer.
Friedrich Nietzsche
Zum Sklaven der Gewohnheit zu werden, bringt immer Nachteil. Des Nachdenkens sollte man auch durch gute und löbliche Gewohnheiten sich nie überhoben glauben. Sonst sind auch diese nicht vor Ausartung gesichert und werden dem Fortschritt im Guten hinderlich.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Kaum ist die Ernte einer Erfahrung glücklich eingebracht, so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.
Johann Nestroy
Wenn die Frauenzimmer immer wüßten, was sie könnten, wenn sie wollten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo wir trinken, wo wir lieben, da ist reiche, freie Welt.
Oh, das schmeckt gut. Danke!
Johannes Brahms
Der kritische Konsument hat es schwer. Das Leben ist ein Supermarkt mit Monopolstellung, dem es in allen Abteilungen erkennbar an qualifizierter Beratung mangelt. Bedauerlicherweise ist bei Nichtgefallen Umtausch ausgeschlossen und Glück als Wühltisch-Schnäppchen meist sofort vergriffen. Es fehlt eindeutig an Konkurrenz.
Karl-Heinz Karius
In manche Messer muss man selbst rennen, um zu wissen, das sie scharf sind.
Liisa Hyttinen
Immer ist ein schreckliches Wort: die Frauen gebrauchen es so gern.
Oscar Wilde
Man kann nicht alle Probleme mit Europa besser lösen, aber wir leben im friedlichsten, sichersten und stabilsten Kontinent, den man sich vorstellen kann.
Rebecca Harms
Die Impotenz hat doch zu Zeiten entschieden ihre guten Seiten.
Waldemar Dyhrenfurth
Mit manchem Mann versteht man sich vor und nach der Ehe ausgezeichnet - bloß dazwischen klappt es nicht.
Zsa Zsa Gabor