Die Kursachsen sind nicht die liebenswürdigsten von unseren Landsleuten, aber die Dresdner sind vollends ein seichtes, zusammengeschrumpftes, unleidliches Volk, bei dem es einem nie wohl wird.
Friedrich Schiller
Ich glaube, auf daß ich erkenne.
Anselm von Canterbury
Der Gehorsam ist ein gewaltiger Vorzug; nur die vernünftige Kreatur ist seiner fähig.
Augustinus von Hippo
Der legitime Erbe der großen deutschen Literatur.
Carl Zuckmayer
Der Kuchen, den du zur Party mitgebracht hast, ist der, den es am Schluss nicht gebraucht hätte.
Edward A. Murphy
Hinter falschen Behauptungen kann man sich richtig gut verstecken.
Ernst Ferstl
Gäben wir uns soviel Mühe, zu sein, was wir sein sollten, wie wir uns Mühe geben, zu verschleiern, was wir sind, könnten wir wir selbst sein und uns die Mühe des Verschleierns ersparen.
François de La Rochefoucauld
Der Geist eröffnet dir die Welten, das Herz zeigt dir den Weg ins Licht.
Hans-Christoph Neuert
Die Wahrheit aller Länder ist nur in Dachkammern vorhanden.
Hermann Bahr
Es gibt keine gefährlichere Stellung auf Gottes Erde, als den Kopf gen Himmel zu strecken, während man nichts unter den Füßen hat.
Jeremias Gotthelf
Wer des Feuers genießen will, muß sich den Rauch gefallen lassen.
Johann Gottfried Herder
Alles Abstrakte wird durch Anwendung dem Menschenverstand genähert, und so gelangt der Menschenverstand durch Handeln und Beobachten zur Abstraktion.
Johann Wolfgang von Goethe
Aus vielen Skizzen endlich ein Ganzes hervorzubringen, gelingt selbst den Besten nicht immer.
Die Zukunft der Menschheit hängt nicht mehr davon ab, was sie tut, sondern mehr denn je davon, was sie unterläßt.
John Irving
Es gibt Tote, die man töten muß.
Jules Pierre François Stanislaus Desnoyers
Das ist das Seligste an der seligen Zeit der ersten Liebe, dass diese Liebe so ganz und gar nicht klügelt, dass ihr das Wunderbarste einfach erscheint und das Einfachste als ein Wunder.
Karl Emil Franzos
Fragen sind niemals indiskret. Antworten bisweilen schon.
Oscar Wilde
Ich bin dankbar für die schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt.
Otto von Bismarck
Warum leben wir in panischer Angst vor dem Tod? Weil wir ihn verdrängen und beiseiteschieben. Je stärker wir ihn aber verdrängen, desto gröþer wird die Angst. So ist es mit allen Ängsten. Widerstand gegen sie verstärkt ihre Energie.
Peter Lauster
Die Jahre lehren viele Dinge, die man von Tagen nicht lernen kann.
Ralph Waldo Emerson
Die Welt ist nicht größer als das Fenster, das du ihr öffnest.
Sprichwort