So viele treffliche Menschen reißt der Strom der Gesellschaften und Zerstreuungen mit sich dahin, daß sie erst dann zu sich selbst kommen, wenn sich die Seele aus dem Schwall von Nichtigkeiten nicht mehr emporarbeiten kann.
Friedrich Schiller
Ich kann die Verhältnisse nicht ändern. Ich nehme sie einfach hin, ohne wegzusehen.
Al Capone
Der Langsame nimmt die Veränderung wahr der Schnelle nur den Augenblick
Anke Maggauer-Kirsche
Das (die CeBIT) ist eine Art Olympiade, aber nicht soviele Muskeln, mehr Krawatten.
Arnold Schwarzenegger
Noch nicht Geborener du, einen Freund darf ich froh in dir grüßen. Lebtest du heut' schon, wer weiß, zählt' einen Hasser ich mehr.
Arthur Schnitzler
Ich sehe das Neue nahen, es ist das Alte.
Bertolt Brecht
Es ist die Natur des Geistes, aus sich selbst heraus klar und erkennend zu sein.
Dalai Lama
Was dem Emporkömmling fehlt, ist der Geschmack, sein Glück zu zeigen.
Emanuel Wertheimer
Wer sich selbst mag, vermag auch andere zu mögen.
Ernst Ferstl
Jede Stadt ist der Spiegel der Mentalität der Bevölkerung.
Ernst May
Je größer die Achtung vor dem Menschenleben wird, desto geringer wird die Achtung vor dem Tod.
Francis Bacon
Ist dem Staat an Männern gelegen, so muß er die Jugend nicht verwahrlosen lassen.
Friedrich Ludwig Jahn
Schlimm und Schlimmer Fliehe den Mann, der mit schiefem Verstand der Empfindungen spottet, mehr noch ein witziges Weib, das mit Empfindungen spielt.
Das gefährlichste für die Menschheit ist die Herrschaft dunkler Begriffe. Es ist für ihn schon viel gewonnen, wenn diese nur überhaupt beschränkt ist, es ist alles gewonnen, wenn Begriffe zum absoluten Bewußtsein durchgedrungen.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Immanuel Kant
Sie müssen wissen, dass etwa die Speicherung von Telekommunikationsdaten nicht der Beginn eines Spitzelstaates ist.
Joachim Gauck
Schlangen gibt es, die sich täglich dreimal häuten.
Manfred Hinrich
Man kann den Leuten aus dem Wege gehen, vor lauter Verachtung oder – vor lauter Respekt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Als Gast einer Einladung sollte man vernünftig aber nicht zu gut essen und man sollte gut, aber nicht zu vernünftig reden.
Peter Ustinov
Stil ist die Kleidung der Gedanken.
Philip Dormer Stanhope
Ein Mann ist oft noch zu jung, um zu heiraten, aber nie zu alt, um zu lieben.
Sprichwort