Durch die Schönheit wird der sinnlichste Mensch zur Form und zum Denken geleitet; durch die Schönheit wird der geistige Mensch zur Materie zurückgeführt und der Sinnenwelt wiedergegeben.
Friedrich Schiller
Wie angenehm wären Schmeicheleien, wenn es keine Schmeicheleien wären.
Anonym
Wenn Gottes Geist in dir wohnt, so verdrängt er nicht deinen Geist – fürchte dich nicht. Jeder leistet von dem, was er hat. Der eine hat Geld, er gebe den Armen, ein anderer hat die Gabe des Rates, er sei den Nächsten ein guter Führer. Schwerlich läßt sich jemand finden, der nichts hat, womit er andern helfen könnte. Das letzte, nicht geringste, liegt im Spruch des Apostels: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.
Augustinus von Hippo
Beim Essen ist Musik ein guter Prüfstein; denn ist das Essen gut, so hört man die Musik nicht.
Christian Dietrich Grabbe
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.
David Hilbert
Das Schwarz-Weiß-Denken ist die Gelbsucht des Geistes.
Ernst Ferstl
Das schlechte Gewissen ist das einzige Schlechte, das Gutes bewirken kann.
Ernst Reinhardt
Die geringen Tugenden finden bei der Menge Lob, die mittleren Bewunderung, die höchsten kein Verständnis.
Francis Bacon
Gewöhne deinen Verstand zum Zweifel und dein Herz zur Verträglichkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer der Jugend vorangehen will, muß gerade Wege gehen.
Jean Cocteau
Erinnere Mitmenschen an ihre Sorgen, dann wird dir leicht ums Herz.
Jeremias Gotthelf
Der Krone würdig sein, ist mehr, als Kronen tragen.
Johann Friedrich von Cronegk
Wer seine Zeit recht sehen will, soll sie von fern betrachten.
José Ortega y Gasset
Die Umstände prägen unser Leben.
Katharina Eisenlöffel
Dichtung ist verpflichtet, sich nach den Möglichkeiten zu richten. Die Wahrheit nicht.
Mark Twain
Ich bin nicht bange vor großen Plänen – ich fürchte nur die Macht der kleinen Werkzeuge.
Pavel Kosorin
Direktoren sitzen im Zimmer, dirigieren andere und sind selbst nicht aktiv.
Rolf Rüssmann
Steile Berge hinansteigen, fordert im Anfang langsame Schritte.
Sprichwort
Die Ruhmsucht wird auch von den Weisen zuallerletzt abgelegt.
Tacitus
Aller Anfang ist schwer. Was das Ende auch nicht leichter macht.
Walter Ludin
Wir sind jetzt in der Situation, wo zusammenwächst, was zusammengehört.
Willy Brandt