Sei, wie du willst, namenloses Jenseits – bleibt mir nur dieses mein Selbst getreu! Sei, wie du willst, wenn ich nur mich selbst mit hinübernehme!
Friedrich Schiller
Predigten könnten bestimmt besser sein, wenn nicht so viele gehalten würden.
Arthur Michael Ramsey
... Das Charakteristische des panischen Schreckens ist, daß er seiner Gründe sich nicht deutlich bewußt ist, sondern sie mehr voraussetzt als kennt, ja, zur Not geradezu die Furcht selbst als Grund der Furcht geltend macht.
Arthur Schopenhauer
Ich brauche keine Kirche, um an Gott zu glauben.
Berti Vogts
Das Geheimnis des außerordentlichen Menschen ist in den meisten Fällen nichts als Konsequenz.
Buddha
Wissen ist der einzige Besitz, den niemand dir rauben kann.
Epiktet
Es gibt nicht für alles in unserem Leben eine Erklärung, sehr wohl aber eine passende Ausrede.
Ernst Ferstl
Ich kann mir bei der Musik nichts denken.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Visionen sind geflügelte Pläne.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Der Dämon des Besitzes verpestet alles, was er berührt. Ein Reicher will überall den Herren spielen und befindet sich nirgends wohl, wo er ist. So ist er genötigt, stets vor sich selber auf der Flucht zu sein.
Jean-Jacques Rousseau
Als Dionys aufhörte, ein Tyrann zu sein, da ward er ein Schulmeisterlein.
Johann Christian Schubart
Ein furchtbarer Augenblick im Leben ist der, wo wir erkennen, daß wir die zu groß angelegten Konturen unseres Daseins nicht mehr mit den Mitteln unserer Person allein auszufüllen vermögen.
Karl Gutzkow
Auch ein Geschäftsabschluß kann Schönheit besitzen, wenn er einen Stil, einen Sinn und eine Farbe hat.
Konfuzius
Jener Todestag, den du fürchtest, als sei er das absolute Ende, ist dein Geburtstag zum ewigen Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Offenheit verdient immer Anerkennung.
Otto von Bismarck
Es gibt drei Arten von Frauen: Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit.
Rainer Werner Fassbinder
Kritiker und Rezensent sind zweierlei: jener steht dem Künstler, dieser dem Handwerker näher.
Robert Schumann
Wer allzu klug ist, findet keine Freunde.
Sprichwort
Tue Gutes und wirf es ins Wasser.
Wer einen guten Freund hat, kann nicht verkommen, er findet immer Unterkunft und Auskommen.
Man liebt den Menschen, weil er es schwer hat und weil man selbst einer ist.
Thomas Mann