Auf die Unschuld schielt der Verrat mit verschlingendem Blicke, mit vergiftendem Biß tötet des Lästerers Zahn.
Friedrich Schiller
Vorsicht mit dem Lorbeerkranz! Er könnte über die Augen rutschen.
Alexander Eilers
Sprache darf eingesetzt werden zur harten Charakterisierung von Gegensätzen, aber nicht als politisches Keuleninstrument.
Björn Engholm
Aber keine Wahrheit ist eine Privatangelegenheit.
Egon Friedell
Ich bin kein Freund des Pathos, dennoch kommt ein guter Redner ohne Pathos nicht aus.
Franz Josef Strauß
Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn verleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten als den Andersdenkenden.
Friedrich Nietzsche
Weiber, die fünf Jahre gewartet haben, fangen wieder an, aber Musen, die fünf Jahre nicht gesungen haben, singen nie wieder.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer mich ein Genie nennt, den schlag ich hinter die Ohren!
Gotthold Ephraim Lessing
Frieden ist Verhandlungssache. Wie sich's bei Geschäften eben gehört.
Hans-Horst Skupy
Verstand ist die Erkenntnis des Allgemeinen. Urteilskraft ist die Anwendung des Allgemeinen auf das Besondere. Vernunft ist das Vermögen, die Verknüpfung des Allgemeinen mit dem Besonderen einzusehen.
Immanuel Kant
Große Seelen ziehen die Schmerzen nach, wie die Gebirgen die Gewitter.
Jean Paul
Das Gefühl für Dank und Liebe ist die Quelle des Glaubens.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Sklaverei der Frau besteht gerade darin, dass die Männer entschlossen sind, sie als Mittel zu ihrem Vergnügen auszunutzen, und sich dazu berechtigt glauben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es gibt kein Weib auf Erden, dem es nicht, allerdings unbewußt, ein klein wenig lieb wäre, irgend einen Fehler an dem geliebten Manne zu entdecken, denn jedes Weib will ändern, bessern an dem, was es liebt – oder wenigstens trösten.
Ludovica Hesekiel
Sprich es nie aus, daß du das Leben erschöpft hast. Du beweisest damit nur, daß es dich erschöpfte.
Oscar Wilde
Es ist die Hoffnung, die den schiffbrüchigen Matrosen mitten im Meer veranlaßt, mit seinen Armen zu rudern, obwohl kein Land in Sicht ist.
Ovid
Ob man dich in Namen Gottes oder im Namen des Volkes tyrannisiert, Tyrannei bleibt es auf jeden Fall.
Robert Merle
Ein Plagiator ist ein Mann, dessen Lieder schon gesungen worden sind, bevor er sie komponiert hat.
Robert Stolz
Ich mag die Freiheit nicht, gestand ein routinierter Sklave. Sie zerstört die Kette, die uns alle verbindet, und überlässt uns mutterseelenallein uns selbst.
Stanislaw Jerzy Lec
Die eigentliche Sendung des Intellektuellen ist das Mißtrauen gegenüber den Worten.
Václav Havel
Wenn wir nicht über die Gräben hinweg zusammenfinden, werden uns die Gräber zusammenführen.
Walter Ludin