Die größten Reiche hats gegründet, Die ältsten Städte hats erbaut, Doch niemals hat es Krieg entzündet, Und Heil dem Volk, das ihm vertraut!
Friedrich Schiller
Ich habe es meiner Mutter im Grunde nie verziehen, daß sie mich, ihr eigenes Kind, aus dem Mutterleib ausgestoßen hat.
Arthur Feldmann
Als der Geist noch in Höhlen hauste, war er unbeachtet, aber frei.
Bertolt Brecht
Wer sich groß verfehlt, der hat auch große Quellen der Reinigung in sich.
Christian Morgenstern
Jesu, meines Lebens Leben, Jesu, meines Todes Tod.
Ernst Christoph Homburg
Für das Selbstverständliche ist kein Verstand notwendig.
Ernst Ferstl
Jedes Hindernis gibt dir die Möglichkeit, neue Kräfte in dir freizusetzen.
Friedel Marie Kühlmann
Es gibt nur Einen Sinn, und in dem Einen liegen alle; der geistigste ist der ursprüngliche, die andern sind abgeleitet.
Friedrich Schlegel
Zu Ostern entstieg der Heiland dem Grabe, zu Pfingsten schlägt man ihn wieder ans Kreuz.
Gerhart Hauptmann
Wenn sie dem volk reinen wein einschenken, dann nur, um es noch besoffener zu machen.
Harald Schmid
Wer Gott nicht hat, der hat unfehlbar einen Götzen.
Heinrich Lhotzky
Das Schwerste immer zuerst.
Hermann von Bezzel
Aber jedes Glücksschloß, das sich erhebt, hat in dem Grunde, auf dem es ruht, Sand, und der Sand sammelt sich und rinnt unter den Mauern fort, langsam vielleicht, unmerklich, aber er rinnt und rinnt, Korn auf Korn. Und die Liebe? Auch sie ist kein Fels, wie gern wir es auch glauben möchten.
Jens Peter Jacobsen
Als mit Papierhüten und Holzschwertern ausstaffierte Vierjährige sind wir alle Generäle. Aber einige von uns entwachsen dem nie.
Klaus Klages
Selbst der bescheidenste Mensch hält mehr von sich, als sein bester Freund von ihm hält.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wieviel Schönheit gibt es doch überall, und das alles ist uns verborgen, und alles fliegt vorbei, ohne daß wir es sehen. Die Menschen jagen hin und her und wissen nichts, können sich an nichts freuen, weil sie keine Zeit und keine Lust dazu haben.
Maxim Gorki
Alles, was du den Ausschweifungen hingabst, wird dir verloren sein.
Phaedrus
Bevor die Mädchen flügge, sind sie voller Tücke.
Sprichwort
Die Bonhomie schätze ich über alles.
Stendhal
Lesen ist eine antiquierte Kulturform, es ist die Kunst von gestern, in der heutigen Welt vollkommen irrelevant.
T.C. Boyle
(Geduld) Auch die Ewigkeit ist nur eine Frage der Zeit.
Ulrich Erckenbrecht