Der Ring macht Ehen, und Ringe sind's, die Ketten machen.
Friedrich Schiller
Die Zeit ist die Rippe, aus der ich, wie der Herr, Wesen aus Fleisch und Blut machen soll.
Arthur Feldmann
Am besten überzeugt man mit den Ohren - indem man anderen zuhört.
Dean Rusk
Europa ist wichtig für unsere Zukunft, aber es kann das Vaterland nicht ersetzen.
Edmund Stoiber
Was Reiz durch Sünde, gewinnt Sinn durch Sühne.
Emil Baschnonga
Wer sich über Entgegenkommen freut, sollte sicher sein, daß es sich nicht um Geisterfahrer handelt.
Erwin Koch
Wir müssen so gut grausam als mitleidig sein: hüten wir uns, ärmer zu werden, als die Natur es ist!
Friedrich Nietzsche
Gäbe es Gott, wie könnten wir es ertragen, nicht Gott zu sein.
Ein Aphorismus lässt sich nicht diktieren. Ein Aphorismus diktiert sich selbst.
Gerd de Ley
Ein ordentlicher Soldat wird nur der werden können, welcher unter gerechten Gesetzen das Ehrgefühl eines selbständigen Mannes auszubilden gelernt hat, nicht der den Launen eines eigenwilligen Gebieters unterworfene Sklave.
Hermann von Helmholtz
Eine gute Frau ist wie ein gutes Buch: unterhaltsam, anregend, belehrend. Ich wollte, ich könnte mir eine ganze Bilbliothek leisten.
Honore de Balzac
Alles Glück der Menschen liegt in kleinen Tälern.
Jean Giono
In der Katastrophe nimmt sich das Unheil nur selten die Zeit, um für unser Gesicht die rechte Maske zu liefern.
Jean Giraudoux
Armut ist das Übel, das alle anderen Übel erzeugt. Aber es ist heilbar.
John Knittel
Leute, die kommen, wenn die Kunden ausbleiben.
Lothar Schmidt
Ich liebe dich, wie meinst du das.
Manfred Hinrich
Nach aller Metaphysik: Ein deutscher beamteter Philosophieprofessor in seinem Okalhaus darüber nachdenkend, wieviele Gemeinplätze er steuerlich absetzen kann.
Nikolaus Cybinski
Was aus einem reinen Munde kommt und in ein reines Herz geht, das kann keinen Schaden tun.
Paul Ernst
Ein Querkopf hat keinen Freund, der ihm hilft.
Sprichwort
Ich glaube, ich kenne inzwischen die Gründe für mein Versagen: schachliche Charakterfehler. Ich war nie ein Wunderkind und in meiner gesamten menschlichen Entwicklung immer zu langsam.
Viktor Kortschnoi
Man wird doch nicht für das gehalten, was man ist, sondern nur für das, was man den Leuten vormacht. Und auch das, was man wirklich ist, muß man den Leuten vormachen. Wie sollen sie denn sonst wissen, wofür sie einen zu halten haben?
Walter Serner