Das ist ein übler Umstand beim Briefeschreiben, das Gemüt ändert sich oft schneller als der Brief an Ort und Stelle kommt, und man weiß den andern in einem Irrtum, den man ihm selbst gegeben hat, ohne ihn sogleich wieder da rausreißen zu können.
Friedrich Schiller
Wollt ihr über mich urteilen, müßt ihr nicht mit mir, sondern in mir sein.
Adam Mickiewicz
Wenn mich ein Tyrann einsperrte, um mir Respekt vor der Macht beizubringen, würde ich mir zur Gesundheitsregel machen, ganz für mich allein jeden Tag einmal zu lachen.
Alain
Der Charakter ist die empirisch erkannte, beharrliche und unveränderliche Beschaffenheit eines individuellen Willens.
Arthur Schopenhauer
Herr, gib mir die Kraft, alles zu tun, was du von mir verlangst. Dann verlange von mir, was du willst.
Augustinus von Hippo
Iß nicht Brot bei einem Neidischen und wünsche dir seine feinen Speisen nicht.
Bibel
Die Komik des Lebens ist nicht lustig. Sie ist lächerlich.
Bruno Ziegler
... daß jeder Mensch einem anderen befehlen wolle, und weil das Tier in der menschlichen Gesellschaft unmittelbar seinen Platz nach der letzten und geringsten Bürger des Staates einnehme, die sich von allen anderen Klassen befehlen lassen müsse, so halte sich jedes Glied dieser Klasse ein Tier, um doch auch etwas zu haben, dem es befehlen könne.
Denis Diderot
Die Jugend ist nicht reich an Zeit; – ja, vielleicht arm. Gib sie, wie Geld, mit sparender Hand aus; zahle keinen Augenblick hin, ohne damit so viel zu erkaufen, als er wert ist!
Edward Young
Wer gewohnt ist, sich im Spiegel zu schauen, vergißt immer seine Häßlichkeit.
Friedrich Nietzsche
Und eines großen Königs Gunst dünkt mir der Frage wert. An diesem goldnen Angel hat manche starke Tugend sich verblutet.
Für künftige Rentner wird es eine beitragsfinanzierte Grundsicherung geben.
Gerhard Schröder
Sie glauben, ein mit Vernunft begabtes Geschöpf geheiratet zu haben, Sie haben sich schwer getäuscht, mein Freund.
Honore de Balzac
Richtig besitzt man die Güter, wenn man auf sie verzichten kann.
Jean-François Régnard
Mein Fußtritt, Kind! hat Größres zu bedeuten. Zu Gleichem Gleiches, was auch einer litt; Fuß heilet Fuß, so ist's mit allen Gliedern.
Johann Wolfgang von Goethe
Starkes gedeiht von selbst.
Ovid
Ich bereue nichts. Damit verschwendet man nur Zeit, die immer wertvoller wird.
Peter Ustinov
Ich kann nicht anders schreiben, als ich schreibe.
Reiner Kunze
Das Gerede der Leute dauert nur fünfundsiebzig Tage.
Sprichwort
Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. Oder vielleicht sollte ich richtiger umgekehrt sagen, unser Denken ist so gemacht, dass es die Natur verstehen kann.
Werner Heisenberg
Auch der ärmste Mensch kann zuletzt den Hunger und die Sorge nicht mehr ertragen, und leider macht er dann keine schriftlichen Eingaben an die Behörden, sondern er schlägt mit der Faust an die Tür der Leute, welche noch etwas zu essen haben.
Wilhelm Raabe