Es reden und träumen die Menschen viel Von bessern künftigen Tagen, Nach einem glücklichen, goldenen Ziel Sieht man sie rennen und jagen.
Friedrich Schiller
Wer sich nicht bindet hat Angst vor der Freiheit
Anke Maggauer-Kirsche
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.
Anonym
Der Deutsche spricht mit Verstand, der Franzose mit Witz.
Ewald Christian von Kleist
Es gibt nur eine Sünde: Feigheit.
Friedrich Nietzsche
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer Stunde gesehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt eine Art von leerem Geschwätz, dem man durch Neuigkeit des Ausdrucks, unerwartete Metaphern das Ansehen von Fülle gibt. Im Scherz geht es an, im Ernst ist es unverzeihlich.
Eine Lebensversicherung ist eigentlich eine Sterbeprämie.
Gerd de Ley
Er hat die Weisheit mitsamt den Löffeln gefressen. Die Löffel hat er gut verdaut.
Gerd W. Heyse
Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.
Jan Hus
Wer den Stempel hat, schlägt die Münze.
Johann Gottfried Seume
Auch der Indianer ist Mensch und steht im Besitze seiner Menschenrechte; es ist eine schwere Sünde, ihm das Recht, zu existieren, abzusprechen und die Mittel der Existenz nach und nach zu entziehen.
Karl May
Die Menschen wollen von dem überrascht werden, was sie schon kennen.
Kurt Tucholsky
Überlegt euch das mit mir noch einmal gut. Ich kann es euch eigentlich nicht empfehlen.
Oskar Lafontaine
Hausbank: Sicherheitsbindung, löst sich beim Sturz.
Ron Kritzfeld
Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig.
Sigmund Freud
Die Würde verschleißt sich an dem übergroßen Dünkel.
Sir Philip Sidney
Was du recht liebst, ist nicht das, was du siehst, sondern das, was du nicht siehst – das Bild, das du dir vom Gegenstande deiner Liebe abziehst.
Theodor Gottlieb von Hippel
Dem Volk aufs Maul schauen ist zwar erlaubter Mundraub, bestraft sich aber manchmal selbst.
Ulrich Erckenbrecht
Das Mutterglück ist das einzige, das keinem unverdient zuteil werden kann; denn man kann es ja nur empfinden in der strengsten treuesten Pflichterfüllung.
Wilhelmine von Hillern
Es mag so sein, dass Macht den Charakter verdirbt, aber Ohnmacht nicht minder.
Willy Brandt