Der Meister Jeden anderen Meister erkennt man an dem, was er ausspricht, Was er weise verschweigt, zeigt mir den Meister des Stils.
Friedrich Schiller
Hab dich wieder entdeckt unter dem Laub des Herbstes Edelsteine verwittern nicht!
Annemarie Schnitt
Verkehrsampel: Schüchternes Wesen, das rot wird, wenn man näher kommt.
Anonym
Bist du an eine Frau gebunden, suche dich nicht zu lösen; bist du ohne Frau, dann suche keine.
Bibel
Wer Übles tut, haßt das Licht.
Mut bedeutet das freiwillige Aufsichnehmen einer bewußt erkannten Gefahr.
Erich Limpach
Die Aufmerksamkeit ist der Meißel des Gedächtnisses.
François-Gaston duc de Lévis
Ein Freund ist nützer nahebei als in der Ferne ihrer drei.
Freidank
Der zahlreichere Teil der Menschheit läßt sich gern andere über seine Begriffe die Vormundschaft führen und geschieht es, daß sich höhere Bedürfnisse in ihm regen, so ergreift er mit durstigem Glauben die Formeln, welche der Staat und das Priestertum für diesen Fall in Bereitschaft hat.
Das tugendhafte Herz wird, wie der Körper, mehr durch Arbeit, als durch gute Nahrung gesund und stark.
Jean Paul
Definieren heißt ausschließen und negieren.
José Ortega y Gasset
Mit wachsendem Gelde wächst auch die Liebe zum Gelde.
Juvenal
Das Beamtentum des modernen Staates ist Selbstzweck und verwendet seine Hauptkraft darauf, sich zu erhalten und sich zu vermehren.
Kurt Tucholsky
Vom Glück weißt niemand alles, doch jeder etwas.
Manfred Hinrich
Die Sprache ist das Haus des Seins.
Martin Heidegger
Es lebt nur, wer nicht sich allein lebt.
Menander
Eine gute Frage ist der beste Anstoß zu mehr Kreativität.
Michael Hahn
Musiker haben immer nur den Wunsch, daß man absolut stumm ist, während man selbst nur den Wunsch hat absolut taub zu sein.
Oscar Wilde
Die gesamte Philosophie ist einem Baume vergleichbar, dessen Wurzel die Metaphysik, dessen Stamm die Physik und dessen Zweige alle übrigen Wissenschaften sind.
René Descartes
Was lange währt, verdirbt die Lust aufs Warten.
Sigrun Hopfensperger
Er trägt das Licht mit Körben an den Tag.
Sprichwort