Nicht Wurzeln auf der Lippe schlägt das Wort, das unbedacht dem schnellen Zorn entflohn.
Friedrich Schiller
Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten.
Andreas Brehme
Autos: Menschen in Büchsen
Anke Maggauer-Kirsche
Eine merkwürdige Sprache. Wenn es ernst wird, sagen die Leute: Das kann ja heiter werden.
Anonym
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Aufstellung geändert.
Berti Vogts
Wenn ihr heute seine Stimme hört, verhärtet nicht euer Herz.
Bibel
Leben ist verhindertes Sterben.
Eugen Kolisko
Rom ist also eine Mutter, sogar die ideale Mutter, denn Rom ist gleichgültig: eine Mutter, die zu viele Kinder hat, als dass sie sich mit dir abgeben könnte. Sie verlangt also nichts von dir und erwartet nichts.
Federico Fellini
Ich bilde keine Hypothesen.
Isaac Newton
Ich erinnere mich ihrer gleichsam als eines Geistes, als einer schönen, hagern, immer weiß und reinlich gekleideten Frau. Sanft, freundlich, wohlwollend ist sie mir im Gedächtnis geblieben.
Johann Wolfgang von Goethe
Vielleicht spielen wir zum 1. Advent statt des Tannenbaum-Systems einen Adventskranz.
Jürgen Klopp
Wo das Gemeine geduldet wird, da gibt es den Ton an.
Julius Langbehn
Welche wohltat einmal auch sagen zu dürfen: nein, er war nicht tüchtig und wechselte oft die stelle
Kurt Marti
Wollt ihr das Volk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde bessere Speisen.
Ludwig Feuerbach
Narren brüsten sich laut und bringen ihr Wissen zu Markte, Doch der höhere Geist schweigt und verwendet die Kraft.
Martin Heinrich
Wenn es ums Prahlen geht, kennt die Schau keine Grenzen.
Michael Marie Jung
Wer ein mathematisches Buch nicht mit Andacht ergreift und es wie Gottes Wort liest, der versteht es nicht.
Novalis
Die Henne zeigt durch Gackern an, wenn ihr ein Ei gelungen, so ähnlich macht's der Dichtermann, wenn er mal was gesungen.
Peter Hille
Der harte Kern ist immer klein.
Stefan Schütz
Glaubt Ihr denn, daß sich die Menschen schon immer gegenseitig niedergehauen haben, wie heute? Waren sie schon immer Lügner und Betrüger, Verräter, Undankbare, Straßenräuber, Schwächlinge, Flatterhafte, Feiglinge, Neidhammel, Fresser und Säufer, Geizhälse, Ehrgeizlinge, Blutsäufer, Verleumder, Wüstlinge, Fanatiker, Heuchler und Narren?
Voltaire
Es gab einen Punkt, an dem war ich überzeugt, dass Schach nichts für mich ist. Nach 80 aufeinander folgenden Niederlagen und ich übertreibe nicht.
Yasser Seirawan