Wo jetzt nur, wie unsre Weisen sagen, Seelenlos ein Feuerball sich dreht, Lenkte damals seinen goldnen Wagen Helios in stiller Majestät.
Friedrich Schiller
Die Furcht, die sich der Liebhaber anmerken läßt, daß seine Dame um eines anderen willen von ihm lasse, beweist ihr, daß er seine Verdienste und seinen Wert geringer als die des andern anschlägt, und diese Überlegung veranlaßt sie, diesen zu lieben; und wenn sie wahrnimmt, daß der Eifersüchtige, um seinen Gegner aus ihrer Gunst zu verdrängen, über ihn spricht, so glaubt sie es nicht, auch wenn es wahr ist, und liebt ihn umso mehr.
Baldassare Castiglione
Ich halte alle Menschen solange für verdreht, bis ich unzweifelhafte Beweise des Gegenteils habe.
Emanuel Mendel
Man soll den Umgang solcher Menschen suchen, denen gegenüber man sich zusammennehmen muß.
Ernst von Feuchtersleben
Der Gerechtigkeitssinn milder Richter ist nur Liebe zu ihrer Würde.
François de La Rochefoucauld
Schlüsselerlebnis: Jeder Mensch braucht einen anderen, der ihn aufschließt.
Georg Skrypzak
Im Leben wählt ein Mann unter zwei Übeln meist das hübschere.
Georges Feydeau
Kinder, die viel lachen, kämpfen auf der Seite der Engel.
Hrabanus Maurus
Das wertvollste Potential sind gute Mitarbeiter.
Hubert Burda
Die Vorherrschaft der einen Klasse ist nur möglich durch die Unterdrückung und Erniedrigung der anderen.
Jack London
Fortschreiten sagen sie, wegrennen meinen sie.
Jacques Wirion
Wir alle sind - Gräser im Wind.
Klaus Ender
Das Unglück ist eine stehengebliebebe Uhr, die am hellen Morgen plötzlich auf Mitternacht zeigt. Prüfen wir uns, ob wir es nicht selbst gewesen sind, die vergessen haben, sie aufzuziehen!
Ludwig Habicht
Für die Zukunft bestraft, da weiß man doch wofür.
Manfred Hinrich
Wie eigenes Leid soll dich durchglühen das Weh der ganzen Welt.
Mia Holm
Ein Akademiker ist einer, der seinen Titel für sich arbeiten lässt.
Peter E. Schumacher
Das Falsche ist oft die Wahrheit, die auf dem Kopf steht.
Sigmund Freud
Wie lautet der schönste Satz mit "Gänsefleisch"? Gänsefleisch mal den Gofferraum aufmachen?
Ulrich Erckenbrecht
Es hat immer einen unendlichen Nutzen, sich so zu gewöhnen, daß man sich selbst zu einem beständigen Gegenstand des Nachdenkens hat.
Wilhelm von Humboldt
Wenn nicht unsere Taten, macht Furcht uns zu Verrätern.
William Shakespeare
Vier, das heißt auf italienisch quattro, aber trotzdem ist Angelo Vier nicht der Sohn von Suzi Quattro.
Wolfgang Ley