Die Realität der Dinge ist ihr Werk; der Schein der Dinge ist des Menschen Werk, und ein Gemüt, das sich am Scheine weidet, ergötzt sich schon nicht mehr an dem, was es empfängt, sondern an dem, was es tut.
Friedrich Schiller
Du magst dich für stark halten - ob du es bist, zeigt sich erst in der Not.
Bibel
Wo du hingehst, da will auch ich hingehen.
Man muß ein edles Leben geführt haben, um edel zu lieben.
Charles Kingsley
Naivität ist eine positive Dummheit.
Ernst Ferstl
Es ist nicht schwer, die Menschen in gute und böse einzuteilen. Schwierig wird es erst, wenn man sich selber zuordnen soll.
Der Schlüssel zum Sinn des Lebens liegt in den Händen der Liebe.
Wenn die Zeit für uns arbeiten soll, müssen wir ihr welche lassen.
Wie unterscheidet sich Grobheit von Biederkeit? Leichtlich, denn jenen fehlen die Grazien stets, diese verlassen sie nie.
Scheltet mir nicht die Pedanterie. Ihr Gamaschenknopf hat die Siege großer Könige erfochten und auch die Amme ist sie und die Schulmeisterin der noch schwachen Ordnungsliebe.
Georg von Oertzen
Der Gedanke, alt zu werden, ist umzusetzen in die Worte: Da wurden ihre Augen aufgetan!
Heinrich Seidel
Nicht der liebt schon die Wahrheit, der sie anderen sagt. Nur der liebt die Wahrheit, der sie gegen sich selbst erträgt.
Hermann Oeser
Der größte aller Irrtümer ist die Annahme, daß unsere Zivilisation und Kultur der Ausdruck eines allgemeinen Fortschritts der Menschheit sei; es zeugt keine einzige Tatsache der Geschichte für diese so beliebte Deutung.
Houston Stewart Chamberlain
Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.
Karl Lagerfeld
Blütenträume sind irdische Tatsachen.
Klaus Ender
Das meiste wird mit den Augen geschrieben.
Manfred Hinrich
Sich verliert man zuerst.
Doppelhaushälfte - der ganze Betrug der Welt in einem Wort konzentriert.
Matthias Deutschmann
Wer nie Zeit hat, dem fehlt ein Hauch von Tod.
Peter Horton
So lang du lebst, sei lebendig.
Sebastian Faber
Verleihe meiner inneren Seele Schönheit; mögen mein Äußeres und mein Inneres eins sein.
Sokrates