O selig der, dem aus Nachklang goldener Tage die Tröstung blühet für die Gegenwart.
Friedrich Schiller
Jede gefühlsmäßige Beziehung zu Gott ist sinnlos, Auflehnung nicht minder als Ergebung, denn der Altar, vor dem wir im Staube liegen, wie der, den wir zertrümmern wollen – wir sind es immer selbst, die ihn aufgerichtet haben.
Arthur Schnitzler
Mit Sinn für Humor ist es leichter, das Unpassende zu übersehen, das Unübliche zu verstehen, das Unangenehme zu tolerieren, mit dem Unerwarteten fertig zu werden und das Unerträgliche zu überstehen.
Billy Graham
Sport ist von Nutzen, bis deine Wangen sich röten. Danach ist er schädlich und zerstört den Verstand.
Diogenes von Sinope
Öffentliche Meinung! Ihr opfern wir alles zur Rettung der Ehre – selbst diese.
Emanuel Wertheimer
Wer in ein Land reist, ehe er einiges von dessen Sprache erlernt hat, geht in die Schule, aber nicht auf Reisen.
Francis Bacon
Wenn unser Unterricht darin besteht, dass wir den Kindern Dinge beibringen, die in einem oder zwei Jahrzehnten besser von Maschinen erledigt werden, schwören wir Katastrophen herauf.
Hans Freudenthal
Der Staat ist ein gewaltiges Röhrensystem, das Einkommensteile abwechselnd aus den Taschen der Bürger heraus und in sie hineinpumpt.
Hermann Schulze-Delitzsch
Die Grazie ist das Vernunft-Gefällige; sie bildet sich durch Erziehung und Überlegung und kann zur Natur werden. Sie ist fern vom Zwange und gesuchtem Witze; aber es erfordert Aufmerksamkeit die Natur in allen Handlungen, wo sie sich nach eines jeden Talent zu zeigen hat, auf den rechten Grad von Leichtigkeit zu erheben.
Johann Joachim Winckelmann
Z'Friburg in de Stadt, sufer isch's un glatt, richi Herre, Geld un Guet, Jumpfere wie Milch un Bluet, z'Friburg in de Stadt!
Johann Peter Hebel
Wie man den Krieg führt, das weiß jedermann; wie man den Frieden führt, das weiß kein Mensch. Ihr habt stehende Heere für den Krieg, die jährlich viele Milliarden kosten. Wo habt ihr eure stehenden Heere für den Frieden, die keinen einzigen Para kosten, sondern Milliarden einbringen würden?
Karl May
Das Erbe des gescheiterten Sozialismus kann nicht ein ungebändigter Kapitalismus sein.
Norbert Blüm
Machtgier – abstoßendste Sehnsucht nach Liebe.
Paul Mommertz
Ein mündlicher Vertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben steht.
Samuel Goldwyn
Die Alten zum Rat, die Jungen zur Tat.
Sprichwort
Unsere wirtschaftliche, technologische und finanzielle Leistungsfähigkeit lassen eine Selbstbeschränkung deutscher Außenpolitik nach dem alten Muster nicht mehr zu.
Volker Rühe
Alle Mönche stehen vor dieser Wahl: entweder der Unglaube macht ihnen ihren Beruf verhasst, oder der Stumpfsinn lässt ihn erträglich werden.
Voltaire
Weil das Ideal ideal ist, ist der, der ideal ist, ein Idealist.
Werner Mitsch
Es ist besser, weder lesen noch schreiben zu können, als weiter nichts zu können.
William Hazlitt
Der Gerechte ist immer schwächer, erlegt sich selbst Schranken auf.
Wladimir Tendrjakow
Alles was geschaffen wird, muss früher oder später sterben.