Blinder Mißverständnisse Gewalt drängt oft den Besten aus dem rechten Gleise.
Friedrich Schiller
Zwei Dinge sind dir heimlich eine Last: Wenn du zu viel Geld und wenn du gar keins hast.
Adam Olearius
Was soll mir das Lob von Menschen, welche nicht tadeln können?
Annette von Droste-Hülshoff
Die Menschen stellen sich sowohl die Gestalt als auch die Lebensweise der Götter ähnlich ihrer eigenen vor.
Aristoteles
Der Geiz ist so dumm, daß er sich nicht einmal auf das Rechnen versteht.
Charles de Montesquieu
Lieb' und edles Herz sind eines nur.
Dante Alighieri
Als kurzfristiges Ziel muss bundesweit die 35-Stunden-Woche eingeführt werden.
Dieter Schulte
Gute Lügner sind in Sachen Wahrheit die besten Experten.
Ernst Ferstl
Für mich steht eigentlich schon fest, dass ich nach Olympia 2000 aufhören werde. Wenn es dort nicht klappt, dann hat es eben nie geklappt.
Franziska van Almsick
Optimist ist ein anderes Wort für Dummkopf.
Gustave Flaubert
Unsere Toten leben fort in den süßen Flüssen der Erde, kehren wieder mit des Frühlings leisem Schritt, und es ist ihre Seele im Wind, der die Oberfläche der Teiche kräuselt.
Häuptling Noah Seattle
Wir haben eine Grundhaltung der Abwehr gegenüber diesen Religionen erzeugt, und wenn jetzt einige Idealisten von Toleranz reden, kommt dieser Appell Hunderte von Jahren zu spät.
Helmut Schmidt
August Bebel hat 1894 die deutsche Lehrerschaft aufgefordert, in die SPD einzutreten. Davon hat sich die Partei bis heute nicht erholt.
Holger Börner
Wenn einer eine Ansprache hält, müssen die anderen schweigen - das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.
Kurt Tucholsky
Einige Psychoanalytiker leiten das Geld vom frühkindlichen Trieb, mit Kot zu spielen, ab.
Marshall McLuhan
Fragwürdig wie alles, was wir treiben, ist auch die Selbstkritik. Ihre Wonne besteht darin, daß ich mich scheinbar über meine Mängel erhebe, indem ich sie ausspreche und ihnen dadurch das Entsetzliche nehme, das zur Veränderung zwingen würde...
Max Frisch
Wer gehorcht, wird einer, dem man gehorcht.
Ptahhotep
Ehe ist Dauer, Glück kann nicht dauern, wird es ein Zustand, hört es auf, Glück zu sein.
Rolf Hochhuth
Was ist der Ruhm? Ein Regenbogenlicht, Ein Sonnenstrahl, der sich in Tränen bricht.
Sándor Petőfi
Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert.
Stefan Zweig
Alte Spiegel sind nachsichtiger zu uns - sie haben schon viel gesehen.
Wieslaw Brudzinski