Tote Sprachen Tote Sprachen nennt ihr die Sprache des Flaccus und des Pindar, und von beiden nur kommt, was in der unsrigen lebt!
Friedrich Schiller
Wie oft geschieht es, dass sich ein Spieler selbst aufgibt, wenn er sich in einer schwierigen, aber durchaus nicht hoffnungslosen Lage befindet.
Alexei Suetin
Macht hat der, der die See beherrscht. Neptuns Dreizack ist das Szepter der Welt.
Antoine-Marin Lemierre
Die Natur hasst die Gleichförmigkeit und liebt die Vielgestalt.
Bernard Werber
Die Lippen eines Narren bringen Zank, und sein Mund ringet nach Schlägen.
Bibel
Diese Frau kann für mich kein Vorbild sein, weil sie sich weigert, zu altern. Es hat etwas Erbärmliches, wenn eine Frau mit 50 sich an die Jugend klammert.
Charlotte Roche
Eines haben dumme und gescheite Menschen gemeinsam: Sie haben keine Ahnung voneinander.
Ernst Ferstl
Die Uhrzeit: Sie hält niemals still und läuft von alleine, nur die schlechte Zeit hat langsame Beine.
Hans Henning von Normann
Das Publikum hat ein Anrecht darauf mitzuerleben, wie der Referent sich zugrunde richtet.
Harry Rowohlt
Wer absolute Klarheit will, bevor er einen Entschluß faßt, wird sich nie entschließen.
Henri-Frédéric Amiel
Die Seele liebt in allen Dingen das diskrete Maß. Deshalb soll sich der Mensch in allen Dingen selbst das rechte Maß auferlegen.
Hildegard von Bingen
Wer gegen die heutige Tyrannei protestiert wie Luther vor 400 Jahren als Mönch protestierte, hat das Recht, sich auf ihn zu berufen. Auch soll den Evangelischen nicht ihr Heiliger genommen werden, obgleich dieser Heilige von Heiligen nichts wissen wollte.
Hugo Ball
Es gibt für den Menschen nur drei Ereignisse: Geburt, Leben und Tod. Der Geburt ist er sich nicht bewusst, der Tod ist ihm ein Schmerz, und er vergisst zu leben.
Jean de la Bruyère
Ich gehe gleich zu einem Zauberer und lasse mich in eine Maus verwandeln.
Jean Dubuffet
Lachen ist gesund. Freude ist Balsam, aber Seelenruhe ist des Lachens Quelle und der Freude Balsambüchse.
Johann Heinrich Pestalozzi
Man sollte doch auch nichts glauben, als was man mit Augen sieht!
Johann Wolfgang von Goethe
Wir kommen sehr leicht zurecht, tragen wir nur die Last, die dem jeweiligen Tag bestimmt ist. Aber die Last wird zu schwer, bürden wir uns auch noch die von gestern wieder auf und zusätzlich auch die des folgenden Tages, bevor dies überhaupt von uns verlangt wird.
John Newton
Wir können nie sicher sein, dass die Ansicht, die wir zu unterdrücken suchen, falsch ist; auch wenn wir sicher sein könnten, wäre die Unterdrückung immer noch ein Übel.
John Stuart Mill
Mit dem Menschen läßt sich auskommen, aber mit dem Nachbarn.
Manfred Hinrich
Die Nacktheit der Frau ist weiser als die Lehren der Philosophie.
Max Ernst
Angela Merkel ist jetzt an dem Punkt angekommen, an dem es nicht mehr um das große Klimakino der Gipfel geht, sondern um die Umsetzung in der Realität. Das altmodische Auto bleibt für Merkel ein Heiligtum.
Renate Künast