Etwas, das so allgemein ist wie der Tod, muß eine Wohltat sein.
Friedrich Schiller
Ich sehe einen Bart und einen Mantel, aber noch keinen Philosophen.
Aulus Gellius
Kritik zu vermeiden ist einfach: tu nichts, sag nichts, sei nichts.
Elbert Hubbard
So lohnt die Welt für unsre Sorge: Sie saugt uns aus und findet uns dann welk, indes sie prangt mit unsern besten Kräften.
Franz Grillparzer
Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein 0:8 gegeben.
Franz Wohlfahrt
Ich kann nicht an einen Gott glauben, der immer die ganze Zeit gepriesen sein will.
Friedrich Nietzsche
Der alte Arzt spricht Latein, der junge Englisch, und der gute Arzt spricht die Sprache der Patienten.
Gerhard Kocher
Ein Wind der Dummheit und Torheit weht jetzt auf der Welt. Die fest und aufrecht stehen bleiben, sind selten.
Gustave Flaubert
Und wir wissen heute - wie wenig wir wissen. Niemals wurde eine Beobachtung gemacht, ohne daß hundert Beobachtungen außer acht gelassen wurden. Nie wird etwas beurteilt, ohne daß uns eine boshafte Wahrheit verspottet und uns durch einen Irrtum wieder verlorenginge.
H.G. Wells
Das Schneckentempo ist das normale Tempo jeder Demokratie.
Helmut Schmidt
Nur wer selber Geist hat, kann andere begeistern.
Hermann Lahm
Manches unangenehme Ereignis tritt ein, als Vorbedeutung künftiger Gefahr...
Johann Wolfgang von Goethe
Der Hypochonder ist bald kuriert, wenn euch das Leben recht kujoniert.
Immer mehr Zeitgenossen halten Denkanstöße für abstoßend.
Jürgen Wilbert
Wir haben fehlende Cleverness vermissen lassen.
Lorenz-Günther Köstner
Die Erfolge schlechter Herrscher sind verhängnisvoll für ihre Völker.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Das Motiv einer guten Handlung ist manchmal nichts anderes als zur rechten Zeit eingetretene Reue.
Marie von Ebner-Eschenbach
Alles, was eine Kurve hat, ist schlecht für unser Auto.
Michael Schumacher
Die Presse kann schlimmere Verheerungen anrichten wie Pulver und Blei.
Theodor Gottlieb von Hippel
Laßt wohlbeleibte Männer um mich sein.
William Shakespeare
Auch mich beunruhigt die Aussicht auf das steuerbare menschliche Hirn. Andererseits: Wurde es nicht schon immer manipuliert – vom gesellschaftlichen Sein?
Wolfgang Mocker