Wie, vom Zephyr gewiegt, der leichte Rauch in die Luft fließt, wie sich leise der Kahn schaukelt auf silberner Flu: hüpft der gelehrige Fuß auf des Takts melodischer Woge, säuselndes Saitengetön bebt den ätherischen Leib.
Friedrich Schiller
Wer seinen Bruder liebet, der bleibet im Licht.
Bibel
Gedichte sind Balsam auf Unstillbares im Leben.
Caroline Schelling
Wie viele vortreffliche Männer von den schönen Gaben sind gestorben, ohne daß man von ihnen gesprochen hätte! Wie viele leben noch, von denen man nicht spricht und nie sprechen wird!
Jean de la Bruyère
Der Mensch ist immer noch der beste Computer.
John F. Kennedy
Die Aufhebung der Wünsche bedeutet Ruhe.
Laozi
Ich darf als Reporter ja nicht parteiisch sein, ich will auch nicht parteiisch sein - aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft!!
Marcel Reif
Man sollte nicht mehr Geld ausgeben – als man bekommen hat.
Mark Twain
Was aber soll man von einem Menschen erwarten, der kein Vertrauen hat, der alles selbst sehen und betasten will und immer über seine Rechte brütet? Er führt natürlich immer die Liste seiner Rechte bei sich, ist ungestüm, mißtrauisch, prätendiert immer nicht weniger als er kann und weiß alles besser.
Matthias Claudius
Das Leben unserer jüngsten Generation scheint wirklich erbärmlich – seit der Kindheit ist es abhängig von Geräten...
Pavel Kosorin
In einer guten Ehe ernennt einer den anderen zum Beschützer seines Alleinsein.
Rainer Maria Rilke
So geht es einmal in der Welt: beim Siege darf auch der Feige prahlen, Mißgeschick setzt auch den Wackeren herunter.
Sallust
Die meisten tragen ihr Geld zur Bank, um es vor sich selbst in Sicherheit zu bringen.
Sigmund Graff
Der Durst nach Macht und Reichtum ist quälender als der Durst nach Wasser während eines Marsches durch den Urwald.
Sprichwort
Gott: Summe aller unserer Entsagungen.
Stefan Napierski
Man gefällt den anderen nur, wenn man sich zu ihrem Vorteil abwertet.
Sully Prudhomme
Der finsterste Aberglaube geht dem feinsten Unglaube beständig zur Seite. Niemals hat der Unglaube den Aberglauben getötet.
Theodor Rocholl
Von allen irdischen Gütern und Errungenschaften des Menschen sind bei weitem die edelsten seine Symbole, die göttlichen oder die göttlich scheinenden, unter denen er mit siegreicher Zuversicht in dieser Lebensschlacht vorgeht und streitet: was wir seine wirklichen Ideale nennen können.
Thomas Carlyle
Ach, daß der Mensch so häufig irrt und nie recht weiß, was kommen wird.
Wilhelm Busch
Ich bin für volle Gleichberechtigung. Frauen sind auch bloß Menschen.
Wolfgang Mocker
Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.
Yehudi Menuhin