Einen Menschen aus dem Lebendigen vertilgen, weil er etwas Böses begangen hat, heißt ebensoviel als einen Baum umhauen, weil eine seiner Früchte faul ist.
Friedrich Schiller
Ein je ausgefüllteres Leben man führt, desto weniger fürchtet man, es zu verlieren.
Alain
Die Nerven sind schändliche Biester, zu denen Gott gesagt hat wie zum Satan im Buche Hiobs: "Plag ihn, schlag ihn, zehre ihm das Fleisch von den Gebeinen, aber über sein Leben sollst du keine Macht haben."
Annette von Droste-Hülshoff
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupery
Alles Werden ist Entwicklung in dem Sinne, daß Mögliches wirklich wird.
Aristoteles
Ist die Frau weniger wert als der Mann? Wer diese Frage beantwortet, kann auch sagen, ob Feuer mehr wert ist als Wasser.
Carl Ludwig Schleich
Es ist merkwürdig, daß ein mittelmäßiger Mensch oft vollkommen recht haben kann und doch nichts damit durchsetzt.
Christian Morgenstern
Kunst sollte immer aus dem Alltag geschaffen werden.
Claes Oldenburg
Keusche Frauen sind häufig stolz und hochmütig, als ob sie sich auf ihre Keuschheit etwas zugute täten.
Francis Bacon
Irgendwann läßt sich der Tod, den wir täglich und nächtlich einatmen, nicht mehr ausatmen.
Gregor Brand
Einigkeit macht stark zur Erreichung des Zieles: Ordnung und Achtung vor Recht und Gesetz hoch zu halten.
Großherzog von Baden Friedrich I.
Die Dummheit gehört dem Tag, der Woche die Überlegung, dem Jahr die Besinnung.
Hans Ulrich Bänziger
Vielbeschäftigte Menschen haben immer Zeit.
Heinrich Hoffmann
Ist es Weisheit zu tun, wovon man weiß: es gereut bald?
Johann Caspar Lavater
Der Irrtum ist recht gut, so lange wir jung sind; man muß ihn nur nicht mit in's Alter schleppen.
Johann Wolfgang von Goethe
Es steht mit der Menschheit nicht so gut, dass das Bessere der Mehrzahl gefiele: die Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten!
Lucius Annaeus Seneca
Die Kunst ist mit allem zu ihr Gehörenden und noch Hinzukommenden auch ein Problem, und zwar, wie man sieht, ein verwandlungsfähiges, zäh und langlebiges, will sagen ewiges.
Paul Celan
Einige von den Alten nannten den Rhythmus das männliche, die Melodie das weibliche Prinzip.
Quintilian
Wenn jemand Unternehmer in Unternehmen wäre, wäre er Unternehmer und nicht Angestellter.
Reinhard K. Sprenger
Alle blasen ins gleiche Horn und jeder fühlt sich als Solist.
Rupert Schützbach
Die Mutter bäckt nicht alle Tage Kuchen, weil nicht alle Tage Kirmes ist.
Sprichwort