Müßiggang, du heiliges Kleinod, einziges Fragment der Gottähnlichkeit, das uns noch aus dem Paradiese blieb!
Friedrich Schlegel
Soziale Herkunft? Meine Vorfahren waren Urmenschen.
André Brie
Pessimisten wären schwer enttäuscht wenn es gut ginge
Anke Maggauer-Kirsche
Wer wenig haben will, muss viel verlangen.
Anonym
Geld: etwas, das nur kurz in Deiner Tasche haltmacht - auf dem Weg zum Finanzamt.
Die Höflichkeit ist ein Hauptteil der Bildung; Unhöflichkeit, wenn aus Stolz entspringend, abscheulich, wenn aus Grobheit, verächtlich. Die wahre Höflichkeit ist Schuldigkeit, zumal die ungebräuchliche Betrug.
Baltasar Gracián y Morales
Alle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.
Charles Darwin
Nichts Schön'res wüßt ich als Vernunft auf Erden, wenn Torheit nicht um vieles schöner wär'!
Franz von Gaudy
Man kann im Alter entweder weise werden oder verblöden. Die häufigste Form der Altersblödheit besteht darin, daß man sich für weise hält.
Friedrich Torberg
Weil ich dich liebe, wird so bläßlich, So elend mager mein Gesicht - Du fändest mich am Ende häßlich - Ich will dich meiden - zürne nicht.
Heinrich Heine
Nicht alles, was man läuten hört, klingt gut.
Klaus Klages
Nicht entsorgte Fehler sind schnelle Brüter.
Manfred Hinrich
Entsorgung ist die Kehrseite der Erneuerung.
Erbe, die frohe Botschaft mit dünnem Trauerrand.
Während ein Feuerwerk abgebrannt wird, sieht niemand nach dem gestirnten Himmel.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht Furcht, sondern Ehrfurcht erzeuget in euren Kindern. Bloße Furcht knechtet den Geist und lähmt das moralische Gefühl, während Ehrfurcht die Liebe zu euch und die zum Guten zugleich weckt und belebt. Die völlige Liebe treibet die Furcht aus.
Martin Luther
Wie de Bejabung uffhört, gleich geht der Stil los.
Max Liebermann
Frauen leisten zwei Drittel der Arbeitsstunden, haben ein Zehntel des Einkommens und ein Hundertstel des Eigentums auf dieser Welt.
Monika Griefahn
Die Freude am Leben ist der Anfang der Tugend.
Niklaus Brantschen
Männer werden älter, aber sie bessern sich nie.
Oscar Wilde
Hier werden Spatzen zu Moorhühnern.
Steffen Simon