Die Lehren, welche ein Roman geben will, müssen solche sein, die sich nur im ganzen mitteilen, nicht einzeln beweisen oder durch Zergliederung erschöpfen lassen. Sonst wäre die rhetorische Form unvergleich vorzüglicher.
Friedrich Schlegel
Neujahrsnacht still und klar deutet auf ein gutes Jahr.
Anonym
Es gibt kein grausameres Tier als einen Menschen ohne Mitleid.
August von Kotzebue
Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau - sie betont ihn.
Coco Chanel
Die Liebe bewegt die Sonn' und andre Sterne.
Dante Alighieri
Staphi über den verliebten Poeten: Er beging mit Hilfe von Briefen das Verbrechen gefährlicher Körperverletzung am Briefgeheimns...
Elmar Kupke
Ich will ihn einbinden und nicht anbinden. Ich schätze sein kreatives Potenzial, sein Unruhepotenzial. Ich will den quirligen Jürgen Möllemann für die FDP nutzen.
Guido Westerwelle
Wir lieben die Fahrt schon, munter gestellt, doch es sind Häls und Beine uns lieb.
Heinrich von Kleist
Es wird in Hinsicht des sittlichen Charakters nirgends besser erzogen, als wo man es nicht bemerkt, daß erzogen wird.
Jakob Glatz
Ein echter Feinschmecker, der ein Rebhuhn verspeist hat, kann sagen, auf welchem Bein es zu schlafen pflegte.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Der Blick auf die kleinen Vorteile macht große Leistungen unmöglich.
Konfuzius
Der Mensch ist ein Intellekt, der von Organen befreit wird.
Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald
Was ein Wort bedeutet, kann ein Satz nicht sagen.
Ludwig Wittgenstein
Mutlosem Mut machen, macht sich selber Mut.
Manfred Hinrich
Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen.
Marcus Tullius Cicero
Eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
Mark Twain
Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.
Meister Eckhart
Eine Reise ist wie eine Liebe, eine Fahrt ins Unbekannte.
Peter Bamm
Die Schönheit einer Gestalt ist wie die Schwanzfeder einer Taube und daher leicht zu verlieren.
Sprichwort
Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.
Thomas von Kempen
In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.
Washington Irving