Die Schriftstellerei ist, je nachdem man sie treibt, eine Infamie, eine Ausschweifung, eine Tagelöhnerei, ein Handwerk, eine Kunst oder eine Tugend.
Friedrich Schlegel
Wahre Muslime sind grundsätzlich bereit zur Gewalt.
Adelgunde Mertensacker
Kommt ein Mann in die Kneipe und bestellt: Fünf Pils, aber große bitte, und schnell! und stürzt sie - eins, zwei, drei - herunter. Noch vier Pils! bestellt er, und trinkt. Noch drei Pils! verlangt er, und trinkt. Noch ein Pils! Aber ein kleines! bestellt er und trinkt. Dann guckt er den Wirt resigniert an und lallt: Sag mal, Junge, is das nicht paradox? Je weniger ich trinke, um so besoffener werd' ich!
Anonym
Zwei Arten von Menschen erkennen Gott: die, welche demütigen Herzens sind, welche Geringschätzung und Demütigung lieben, gleichviel ob sie auf hoher oder niedriger Stufe geistiger Bildung stehen; und diejenigen, welche Geist genug besitzen, um die Wahrheit zu sehen, wie groß auch die Hindernisse sein mögen.
Blaise Pascal
Das Wesen der Frau findet seinen schlagendsten Ausdruck in der grundsätzlichen Verführbarkeit als einer gottgewollten Tatsache, die sich infolgedessen – auch nach Ansicht der Frauen – von selbst versteht.
Carl Hagemann
Nur ein Unvorsichtiger wagt vor Leuten, die er nicht kennt, Geist zu haben.
Claude Adrien Helvétius
Es gibt viele Möglichkeiten an Geld zu kommen, aber nur eine ehrliche. Und, welche? Ahnte ich doch, dass Sie die nicht kennen.
Cornelius Vanderbilt
Im Denken nicht verwirrt und frei von Lustverlangen, Jenseits von Gut und Schlecht – so ist die Furcht vergangen. (39. Vers)
Dhammapada
Ein Ziel lernt man erst so richtig auf dem Weg zu ihm kennen.
Ernst Ferstl
Sehr viele Menschen leben ohne Gegenwart.
Gerhart Hauptmann
Alle Freiheitslieder kommen aus dem Kerker.
Gorch Fock
Ordnung in seine Gedanken bringen, aber um Himmels willen nicht System!
Hans Kasper
Ein Volk, das seit zweitausend Jahren verfolgt wird, muss doch irgendetwas falsch machen.
Henry Kissinger
Die Toten waren niemals Sünder.
Italo Svevo
Gleich sei alles, was Menschenantlitz trägt.
Johann Gottlieb Fichte
Zu berichtigen verstehen die Deutschen, nicht nachzuhelfen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst und die Wissenschaft suchen nicht nur keine Lenkung, sondern können von ihrem Wesen her keine dulden.
Leo Trotzki
Das Gute ist Freiheit der Entwicklung: Alles, was eine ausgelebte Form verewigen will, ist böse.
Malwida von Meysenbug
Geliebt wird nur, wem die Glücksgöttin Fortuna hold ist.
Ovid
Das Mögen des Möglichen wirkt das Wirkliche.
Peter Cerwenka
Ich weiß ein Wort, Das setzt mich über alles fort, Über Raum und Zeit Und Traurigkeit: Ich und die Zukunft!
Richard Dehmel