Philosophie - die eigentliche Heimat der Ironie.
Friedrich Schlegel
Was du bist hängt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast.
Aldous Huxley
Karriere: Höchste Eisenbahn, dass man zum Zuge kommt!
Anonym
Sehr zu beneiden ist niemand, sehr zu beklagen unzählige.
Arthur Schopenhauer
Verhaften Sie mich. Stecken Sie mich in dieselbe Zelle wie Bobby Fisher und geben Sie uns ein Schachspiel mit.
Boris Spasskij
Die Idee der Lüge war wohl der Ursprung der Sprache.
Bruno Ziegler
Ich fand heraus, dass einem in tiefem Kummer von der stillen, hingebungsvollen Kameradschaft eines Hundes Kräfte zufließen, die einem keine andere Quelle spendet.
Doris Day
Wer das Risiko tilgt, zertrümmert die Chancen.
Emil Baschnonga
Jedes Glaubenssystem gründet sich auf Dressur.
Esther Vilar
Rückkehr zur Inspiration. Inspiration, reiner Instinkt, einziger Bewegungsgrund des Dichters. Die logische Dichtung ist mir unerträglich.
Federico Garcia Lorca
Da die Götter menschlicher noch waren, waren Menschen göttlicher.
Friedrich Schiller
Die Kunst hat es eigen, daß sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht.
Georg Gottfried Gervinus
Wer richtig liebt, der findet sich selbst. Die Meisten aber lieben, um sich zu verlieren.
Hermann Hesse
Viele Menschen scheitern, weil sie meinen, dass elementare Grundsätze in ihrem Fall einfach nicht anwendbar sind.
M.L. Cichon
Männer sind wie Weine: Das Alter macht die schlechten sauer und verbessert die guten.
Marcus Tullius Cicero
Der deutsche Bundestag ist mal voller und mal leerer, aber immer voller Lehrer.
Otto Lambsdorff
Ich wünschte, jemand könnte mir nur einen kleinen neutralen Beweis dafür geben, dass Finanzinnovationen zu wirtschaftlichem Wachstum geführt hätten - eine Spur eines Beweises.
Paul Volcker
Die größten Geschenke erhält man nicht durch analysieren.
Ralph Waldo Emerson
Keiner so alt, der nicht noch ein Jahr leben will, und keiner so jung, der nicht heute sterben kann.
Sprichwort
Lebt, wer den Schein für bare Münze nimmt, ökonomischer?
Ulrich Erckenbrecht
Pressefreiheit: Jeder kann sich seine Meinung kaufen, die er schon hat.
Wolfgang Mocker