Mir ist es so einleuchtend und klar, daß nichts unnatürlicher für eine Frau sei als Prüderie (ein Laster, an das ich nie ohne eine gewisse innerliche Wut denken kann) und nichts beschwerlicher als Unnatürlichkeit.
Friedrich Schlegel
Wann ein Held stirbt, balsamiert man sein Herz ein, nicht sein Gehirn; hingegen bewahrt man gern den Schädel der Dichter, Künstler und Philosophen.
Arthur Schopenhauer
Menschen durch das gesprochene Wort zu fesseln gibt ein Gefühl der Stärke, der Macht.
Dale Carnegie
In der Spezialisierung betäubt die Wissenschaft ihr Gewissen. Parzellierte Verantwortung.
Emil Gött
Wo sich Fuchs und Nerz gute Nacht sagen.
Friedrich Küppersbusch
Die buntesten Vögel singen am schlechtesten. Das gilt auch bei den Menschen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wo Liebe ist, da steht man alles aus und hat noch Freud' dabei.
Jeremias Gotthelf
Was sie schaffen, ist die einzige Antwort, die die Menschen geben können.
John B. Priestley
Die Logik ist die Krücke des Alters. Doch junge Menschen sind stark genug, ohne sie zu gehen.
John Dryden
Manche haben den Größenwahn verrückt zu sein und sind nur untergeschnappt.
Karl Kraus
Der Mensch – wäre zu definieren – ist ein Tier, das schreibt.
Kurt Tucholsky
Zeigt der Feind deine Schwächen, kannst du dich freuen ohne dankbar zu sein.
Manfred Hinrich
Verzögerung birgt immer ein Risiko. Wenn du ein großes Projekt aufschiebst, wirst du es meistens zerstören.
Miguel de Cervantes
Bitte nie um etwas, wenn du die Kraft hast, es zu gewinnen.
Ach, selbst das weiseste Sprichwort irrt: Nicht alles ist Gold, was geschwiegen wird!
Oskar Blumenthal
Die Popularität einer Sache nötigt, zu fragen: Ist sie auch wirklich vernünftig?
Otto von Bismarck
Was lange währt, verdirbt die Lust aufs Warten.
Sigrun Hopfensperger
Mit Geben wuchert man am meisten.
Sprichwort
Laß nicht deinen Willen brüllen, wenn deine Macht flüstern kann.
Thomas Fuller
Wenn Krieg ist, denkt man über ein besseres Leben nach, wenn Frieden ist, über ein bequemeres.
Thornton Wilder
Nicht nur Böses tun, auch Böses denken ist Sünde.
Zarathustra